top of page

202 Wanderung bei Großharras (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 16. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juni 2023

Großharras ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Volksschule, in der Zufahrt zur Kirche.


ree


Von hier aus schreiten wir, vorbei am Pfarrhof, hinunter zur Bachbrücke…


Mottschüttelbach:


ree


…und weiter bis zur Landesstraße L20.


Wegkapelle, flankiert mit zwei alten Grabsteinen, an der Kreuzung:


ree


Kurz gehen wir entlang der Hauptstraße, vor der Feuerwehr zweigen wir in eine Hintergasse ab und gelangen zur Kellergasse Zeughausgasse.


Diese wird bis zu deren Ende durchschritten.


ree


Dann zweigt man links ab und bei der zweiten Gasse rechts.


Dieser folgen wir nun bis zum Ortsrand und geradeaus auf freies Feld weiter.


Durch die Mühläcker hindurch wandernd erreicht man dann die Diepolzer Kellergasse (Kellergasse Keglerberg).


Eindrücke von der Kellerzeile:


ree


ree


Rückblick:


ree


Danach schreiten wir entlang dem Wander- und Radweg westwärts Richtung Mailberg weiter.


Beim folgenden Wegkreuz…


ree


…zweigen wir rechts ab und steigen auf den Diepolzberg hinauf.


Die höchste Erhebung wird aber umrundet und am Höhenzug geht es zurück nach Großharras.


Blick zum Staatzer Berg:


ree


Bei einem Waldstück geht es zuerst in eine Senke hinab und über einem schmalen Pfad wieder auf eine Anhöhe hinauf.


ree


Kurz danach mündet der Weg in einen Fahrweg ein.


Hier zweigen wir links ab und schreiten den Hang hinunter.


Unten angelangt, geht es parallel dem Hangrücken weiter.


Standsäule am Wegesrand:


ree


Kapelle, etwas abseits:


ree


Danach kommt man an eine Kreuzung, hier zweigen wir rechts ab und gehen bis zum Sender weiter.


Alte Weinpresse beim Sender:


ree


Hier geht es links in die urige Kellergasse Haugsdorfer Tiefweg.


Diese durchschreiten wir hinunter bis zur L25.


Eindrücke davon:


ree


ree


Rückblick:


ree


Dann gehen wir weiter zur nahen L20 und folgen dieser bis zum Ortsrand.


Hier befinden sich ein paar alte, unansehliche Keller.


Dort zweigen wir in einen Hintausweg ab und folgen der Gasse Richtung Kirche.


ree


Vorbei an den Teichkellern:


ree


Entlang der Friedhofsmauer geht es dann hinauf zu Friedhof und hindurch.


Grabkapelle im Friedhof:


ree


Blick zur Kirche:


ree


Bald darauf sind wir wieder beim Ausgangspunkt angelangt.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page