209 Wanderung bei Hohenruppersdorf (1)
- Manfred
- 21. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. März
Hohenruppersdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Parkplatz bei der Pfarrkirche

Von hier aus schreite ich entlang dem Steinbergweg ostwärts aus der Ortschaft Richtung Spannberg.
Rückblick zur Kirche:

Bei der Stur-Kapelle:

Esberger-Kreuz bei einer Wegeinmündung:

Wiederkehr-Kreuz bei einer Abzweigung:

In einer Senke:

Rückblick bei der Gemeindegrenze:

Jungwaldpflanzung nahe Spannberg (Babywald-Gaisrüppen):

Nach der Querung der L18 geht es gegenüber, am Ortsrand von Spannberg, weiter.
Hubertus-Kapelle:

Grabenbrückchen:

Danach zweigt rechts ein Weg ab und führt auf eine Anhöhe hinauf.
Nun geht es am Waldrand weiter nach Süden.
Alte Marien-Kapelle etwas versteckt:

Neugieriger Waldbewohner:

Bei einem Jägerversteck zweige ich in einen Parallelweg hinter der Buschzeile rechts ab.

Hier führt die zweite Abzweigung rechts den Hang hinunter.

Am unteren Waldrand geht es dann südwärts weiter bis man wieder zur L18 gelangt:

Hier befindet sich beim Platz „Zu den sieben Rusten“ die Schutzengelstatue, ein Pilgerwallfahrts-Altar…

…und die Schutzengelkapelle.

Nach einer Rast trete ich dann den Rückweg an.
Ich überquere die Landesstraße und schreite gegenüber auf eine Anhöhe hinauf.
Nun umgehe ich in einem Waldstück den Müllentsorgungsbetrieb.
Dies nimmt zwar einiges an Zeit in Anspruch, ist aber ob der guten Luft dort empfehlenswert.
Am Weg zur L3030: Hubertuskapelle…

…und Vierzehn Nothelfer-Kapelle.

Nach der Landesstraßenquerung geht es auf eine Anhöhe hinauf…

…und zwischen Weinrieden hindurch…
Blick auf die Kirche von Hohenruppersdorf:

…zurück zum Ausgangspunkt.
Im Ortsteil Vogelau:

Bei der Einmündung in die Obere Hauptstraße:

Über den Kirchensteig geht es dann zum Friedhofsweg, weiter zum Marktplatz und zum Ende der Wanderung.
Ich war schon öfter in „Horu“ unterwegs, aber immer im Spätherbst beim Wandertag zu Ehren des Hl. Leopold (https://leopoldiwandertag.at/).
L.G. Manfred
Comentários