211 Wanderung bei Mistelbach (4)
- Manfred
- 24. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Apr. 2020
Wanderung in und bei der Bezirkshauptstadt Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Marienplatz bei der Pfarre.

Pfarre:

Von hier aus gehe ich entlang der Grünen Straße (darunter verläuft der Mistelbach) bis zur Steggasse.
Über diese gelange ich zur Berggasse und weiter zur Marktstiege, welche zur Kirche am Kirchenberg hinaufführt.
Keller beim Stiegenaufgang:

Kurz steige ich ein paar Treppen empor…

…dann geht es entlang der Berggasse weiter.
Keller in der Berggasse:



Danach zweige ich in die Kellergasse ab.
Hier gibt es nur noch wenige Keller zwischen Wohnhäusern zu begutachten.

Über die Hochgasse gelange ich dann zum Friedhof am Kirchenberg.
Durch diesen hindurch…
Seitenblick zur Pfarrkirche:

…geht es dann entlang der Schloßbergstraße hinunter zum Landesklinikum und die Ebendorfer Straße weiter bis zur Zaya.
Nach deren Querung…

…folge ich dem Flusslauf abwärts…
Seitenblick zum Schloss Ebendorf:

…bis kurz vor eine Brücke.

Hier zweige ich rechts ab und komme in die kleine Ansiedlung Rohrmühle (benannt nach der ehemaligen Mühle dort).
Rückblick beim Mühlbach auf die Bezirkshauptstadt:

Nach der Querung der Ebendorfer Hauptstraße…
Steingebilde an der Kreuzung:

…geht es entlang der Bründlgasse bergauf auf eine Anhöhe.
Abzweigung:

Naturdenkmal am Weg hinauf:

Oben hat sich ein Bauer einen netten Einstellplatz geschaffen.

Nun führt der Weg nach Ebendorf und in Folge nach Lanzendorf weiter.
Seitenblick auf Mistelbach:

Urban-Marterl am Wegesrand:

Marienkapelle in Ebendorf:

Gestüt (Koppel) „Pferdeoase“ entlang der Schlossmauer:

Vorausblick auf die Lanzendorfer Kellergasse, welche in Bälde besucht wird:

Dann gelange ich in Lanzendorf zum Lanzabach an der L21.
Gleich nach der Bachbrücke zweige ich rechts ab und schreite entlang dem Gerinne…

…bis zum Lanzagassl.
Dort gehe ich hinaus zur Landesstraße, überquere diese und gelange zum Kapellenweg.
Hl. Florian bei der Kapelle:

Diesen wandere ich bergauf bis zu den Triftweg-Kellern (Kellergasse Lanzendorf).






Bildstock am Triftweg:

Nach dem Bildstock gibt es noch ein paar Keller zu besichtigen…
Einer davon:

Dann geht es zurück zum Bildstock…
Keller in einem Seitenweg:

…und zum Horizontalturm weiter.

Ein komisches "Kunstwerk", aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Der Abstieg nach Lanzendorf-West ist dann aber sehr nett!
Zuerst entlang einer Buschzeile…

…dann durch einen verwachsenen aber gut ausgeschnittenen Hohlweg (Buschgrabenweg?)…


…wandle ich hinab zum Ortsrand.
Hier, Am Sonnenberg, zweige ich rechts ab und gelange in die Weinhebergasse.
Diese wird gequert und über den Meißl-Durchgang (Verbindungsweg)…
Keller darin:

…komme ich zur Lanzendorfer Hauptstraße hinunter.
Gegenüber geht es entlang dem "Mittlerer Weg" weiter bis zur Zayabrücke.
Blick flussaufwärts:

Jetzt geht es durch die Zayawiesen (Naturdenkmal) hindurch Richtung Freibad (Rückseite).




Nun befinde ich mich wieder in der Stadt Mistelbach.
Vom anschließenden Sportplatz aus blickt man hinüber zu alten, ausrangierten Bahnwaggons beim alten Landesbahn-Bahnhof.

Nach der Bahntrassenquerung geht es weiter Richtung Zentrum.
Ich folge der Gartengasse zur Oserstraße und diese weiter zur Mitschastraße (L21).
An der Kreuzung die sehenswerte evangelische Elisabeth-Kirche:

Dann geht es entlang der Oserstraße, vorbei am Alten Depot, weiter…

…bis zur Wiedenstraße und zum nahen Ausgangspunkt am Marienplatz bei der Pfarre.
Einkehr-Tipp: Gasthaus zum Schillingwirt in der Oserstraße.
L.G. Manfred
Comments