218 Wanderung bei Erdberg (2)
- Manfred
- 7. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Erdberg ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Poysdorf im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Kirche am Kirchenplatz.


Zuerst quere ich die Europastraße (B7) und schreite entlang dieser bis zur Bachbrücke.
Dreifaltigkeitsbildstock am Weg dorthin:

Die zweite Quergasse danach (Talgasse) zweige ich rechts ab und gelange zum Krutweg.
Diesen folge ich durch eine urige alte Kellergasse ( „Loamgstetten“ bzw. Holzweg) hindurch…






…in einen verwachsenen aber problemlos passierbaren Hohlweg weiter.


Dieser führt auf freies Feld hinaus…

Krutweg-Kreuz ebenda:

…und auf eine Anhöhe hinauf.
Hier zweige ich rechts ab und wandere auf einem Höhenweg im steten auf und ab südwärts Richtung Bullendorf.
Seitenblick auf Erdberg:

Nach einem Waldstück auf der rechten Seite…

…quert ein Fahrweg.
Dort umgehe ich den Koglerberg…
Heger-Kreuz am Wegesrand:

Weingartenhütte:

…und gelange zur Erhebung „Saurüssel“.

Dies ist ein von Rieden umgebener Weinberg.

Hier ein Blick ostwärts, unter anderem zur Weinviertel-Autobahn A5.

Hier wurden ja bei den Bauarbeiten Mammut-Stoßzähne und Knochen freigelegt.
Dann geht es hinunter ins Teichfeld…
Seitenblick ins Hügelland:

…und unter der Autobahn (etwas dahinter) überquere ich (weglos) den Scherrunsengraben.

Jetzt beginnt ein uriger Abschnitt…

…entlang eines abzweigenden Grabens…

…eine alte Brücke querend…

…teilweise durch hohes Gras, hinüber zur B7.

Hier sollte man in wärmeren Jahreszeiten auf alle Fälle lange Hosen anhaben… :-)

Nach der Bundesstraßenquerung folgt wieder ein idyllischer Wegteil…

…durchs tierische Aukental…

…bis zu einer Kapelle ("Denksäule").

Wissenswertes darüber:

Danach geht es entlang eines Windschutzgürtels auf eine Anhöhe hinauf.

Nun kommt ein eher weniger schöner Wegabschnitt am Höhenweg zurück nach Erdberg.
Landschaftlich ist die Gegend natürlich entzückend, wären da nicht die vielen Windräder…

Nach einem Kreuzpfeiler…

Geht es auf den Kaltenberg(en) hinauf.

Seitenblick zum Eibesthaler Straßberg (Sender) und dem Buschberg im Hintergrund:

Nach dieser Passage geht es dann bergab, vorbei am Töglkreuz, in den Ausgangsort zurück.

Bunter Frühlingsseitenblick:

Nach einer Weingartendurchquerung gelangt man in eine alte Kellergasse (bei der Herrengasse).








Danach schreite ich entlang der Herrengasse…
Keller ebenda:

…hinaus zur B7 und zum Ziel bei der Kirche.
L.G. Manfred
Comentarios