221 Wanderung bei Wilhelmsdorf (2)
- Manfred
- 12. Mai 2020
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Okt. 2020
Wilhelmsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Poysdorf im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: In der Bründlstraße bei der Maria-Bründl-Kirche (zwischen Poysdorf und Kleinhadersdorf).


Marienbründl neben der Kirche:

Von hier aus schreite ich zum nahen Poybach.
Entlang diesem geht es dann nach Poysdorf weiter.

Am Ende vom Badeteich…

…wechsle ich das Bachufer.
Nun wandere ich die Prälat Strobl-Gasse entlang dem Gerinne weiter.
Nach der Schwefelquelle (Brunnen)…

…führt ein Weg weiter…

…bis zum Vogelsangweg (dieser ist dann wieder befahrbar).
Dazwischen wird die Mühlgasse gequert.
Bei der querenden Trautsohngasse beginnt der geteilte Obere Markt.
Hier fließt mittig noch das Poybach-Gerinne, ehe es für längere Zeit unterirdisch weiter verläuft.

Beim Eisenhuthaus (Oberer Markt 10), einem sehr gemütlichen Café (http://www.eisenhuthaus.com/), verlasse ich den Oberen Markt und steige auf den Kirchen-Hügel auf.
Wegverlauf bei der Kirche:

Hier, beim Eisenhuthaus, führt ein Weg durch den Innenhof des Lokals weiter in die Brunngasse.

Rückseite:

Man kann auch die Gasse nebenan (Kirchengasse) wählen.
Nach der Brunngassenquerung folge ich der verlängerten Kirchengasse bis zum Brunnen beim Stiegenaufgang zur Kirche.

Danach geht es die Treppen hoch bis zur Berggasse und verlängert weiter.
Ein schmales Hohlweg-Gässchen führt dann links der Kirche, vorbei am Nachtwächterhaus und Kellern…

…hinüber zum Kellerplatz „Gstetten“ (über die Brücke werde ich später zur Kirche schreiten).

Ich gehe aber zurück, zweige bei der Nachtwächterbehausung ab…

…und gelange in einen netten Park am Schullerberg.
Hier folge ich dem Weg noch weiter hinauf bis zu einem Aussichtsplatz bei einem Skulpturengarten (Freiluft-Kultur-Ausstellungen).

Tiefblick auf die Stadt:

Dann geht es zurück in den Park und über eine Brücke (vorhin erwähnt) hinüber zur Kirche.
Diese wird umrundet…


…und von innen besichtigt.
Danach steige ich die Kirchenstiege hinab, quere dazwischen die Berggasse…
Rückblick:

…und gelange in ein schmales Gässchen.

Dieses führt hinunter zur Brünner Straße (B7), welche ich vorsichtig überquere.
Rückblick:

Kurzer Abstecher zum Weinmarktplatz, hier steht das „Kundschafter“-Denkmal

Vorbei am Josefsplatz, die Liechtensteinstraße querend, gelange ich zum Unteren Markt.
Hier zweige ich ab und folge der Straße (unterirdisch verläuft wieder der Poybach) ostwärts weiter bis zu deren Ende.
Dort befindet sich linksseitig das Oldtimermuseum (http://www.oldtimerclub-poysdorf.at/main.php?hm=3).

Mein Weg führt aber rechts, entlang der Friedhofstraße, weiter.
Symbol der Weinstadt, in der Straßenmitte, bei einem Baum:

Friedhofstor:

Am Ende der Friedhofstraße folge ich einem weiterführenden Weg hinüber zur alten Schwayermühle.

Ab hier marschiere ich wieder entlang dem Poybach Richtung Walterskirchen weiter.
Dazwischen verlasse ich kurz das Gerinne und mache einen Abstechen zur Hubertuskapelle hinauf.

Rückblick auf die Pfarrkirche der „Weinhauptstadt“:

Seitenblick am Weiterweg:

Seiser-Kreuz danach:

Am Ortsrand, bei der querenden L20, wechsle ich die Bachseite.
Nach ein paar Metern, bei der Feuerwehr, übersteige ich ein letztes Mal den Poybach…

…und durchquere Walterskirchen.
Entlang der Preußengasse verlasse ich den Ort.
Salzwegbildstock bei der ehem. Bahntrasse:

Jetzt geht es auf den Tegelberg hinauf und anschließend in eine Senke hinab.

Entlang dem Ginzersdorfer Bach…
Blick zur folgenden Kellergasse:

…schreite ich hinüber zur L3052 (Ketzelsdorfer Straße).
Dieser folge ich am Straßenrand südwärts Richtung Erdberg.
Vor den Straßenkellern zweige ich rechts ab…

…und durchschreite die Kellergasse Alte Geringen.





Danach quere ich die B7 und folge der Bachstraße hinunter nach Wetzelsdorf.

Über „Am Teich“, vorbei an einem Dorfteich…

…gelange ich bei „Am Berg“…

…in die Schulgasse.
Dieser folge ich bis zur Kirche.
Nette Vorgarten-Deko am Wegesrand:

Hier quere ich die Friedhofgasse und zweige in ein kleines Gässchen (ebenfalls Schulgasse) ab.
Altes Schulgebäude ebenda:

Über die Kellergasse Rennweg geht es dann hinunter…


…zur Kreuzung Friedhofgasse/Große Kellergasse (L3059).
Gegenüber, bei der Angerstraße, zweigt der Bründlweg ab und führt zum Ausgangspunkt zurück.
Straußenfarm am Ortsende von Wetzelsdorf:


Im Freiland, zwischen Felder und Weinrieden hindurch:

Dazwischen wird der Jakobsweg Weinviertel gekreuzt.

Beim Pfeilerbildstock Reisshübelkreuz:

Blick zur nahen Bründl-Kirche:

Kurz vor der Bundesstraßenquerung (B219 - Laaer Straße) passiert man die ehem. Bahntrasse abermals.
Danach langt man wieder beim Startpunkt an.
L.G. Manfred
Комментарии