top of page

223 Wanderung bei Bad Pirawarth (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 16. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb. 2021

Bad Pirawarth ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Parkplatz in der Kurhausstraße beim Kurzentrum.




Ich überquere die Bachbrücke, zweige links ab und schreite nordwärts weiter.


Rückblick:




Entlang der Bachwiesen…




…grasen Zottelrinder im Schatten.




Nach einem Biotop linksseitig…




…zweige ich rechts ab gelange, dem Verlauf folgend auf eine Hochfläche.


Seitentiefblick dazwischen zur Kurhausanlage:




Hier führt der Weiterweg vorbei an Feldern und Wiesen.




Dann geht es durch die Weingärten der Riede Köberl hindurch…






…hinunter zur Föhrenwaldstraße.


Dieser folge ich dann bis zur L3029.




Nach der Landesstraßenquerung führt der Weg in den Wald hinein.


Nun befinde ich mich kurz in der Gemeinde Matzen-Raggendorf.


Aber bald, nach einem Rechtsknick, ist man im Gemeindegebiet von Groß-Schweinbarth.




Nach einer großen Lichtung linksseitig…




…schwenkt der Weg leicht nach rechts und führt abwärts zur L3029.


Dazwischen, nach einer Rechtskehre, blicke ich auf Groß-Schweinbarth hinab.




Diptam am Wegesrand:




Nach etlichen Kurven gelange ich an die Landesstraße…




…und überquere diese ein weiteres Mal.




Gegenüber geht es dann wieder bergauf und in ein Waldstück hinein.


Bei einer Gabelung zweige ich links ab.




Nach kurzer Zeit geht es rechts weiter bis man auf eine Anhöhe gelangt.


Jetzt, Mitte Mai, blüht hier überall der Diptam.




Danach mündet der Weg in einen Querweg.


Diesem folge ich hinunter zu einer Forststraße.




Kurz komme ich aus dem Wald hinaus, gleich darauf geht es in den Wartberg-Wald hinein und durchquere diesen.


Dazwischen mache ich einen Abstecher auf den Wartberg hinauf.


Vorbei an einer Hütte…




…gelange ich zu einer Wildfütterungsstelle.


Diese wird passiert und dahinter führt ein Pfad…




…steil bergauf.




Oben steht zu meiner Entzückung ein „Gipfelkreuz“!




Ein wunderbarer Ort zum Verweilen.




Nach einer Rastpause geht es dann wieder zur Forststraße hinunter, aus dem Wald hinaus...


Jetzt befinde ich mich wieder in der Gemeinde Bad Pirawarth.


...und auf eine Anhöhe hinauf.




Hier zweige ich rechts ab, kurz darauf wieder links und am oberen Rand einer Weinriede…




…geht es dann entlang eines wunderschönen Hangweges zurück nach Bad Pirawarth.




Der schlängelnde, abwechslungsreiche und sehr gepflegte Weg gefällt mir sehr!










Seitenblick hinunter ins Tal der B220 entlang dem Weidenbach:




Dazwischen immer wieder verwachsene, urige Passagen:




Nach einem leichten Rechtsknick…




…gelange ich auf eine Lichtung mit Weingärten.


Hier geht es schräg links…




…in einen Hohlweg hinein…




…und hinunter in den Ort.




Hier wandere ich durch den Föhrenwald hindurch, hinunter zum Klein-Harras-Bach.


Rückblick:




Entlang dem Gerinne geht es vorbei am Tennisplatz bis zur Thomas-Kapelle weiter.






Dort überquere ich den Bach…




…und gelange in den Kurpark.


Vorbei an einem Biotop…




…bei der Kurhausanlage…




…komme ich zum Ausgangspunkt zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page