top of page

229 Wanderung bei Röhrabrunn (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 24. Mai 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Okt. 2020

Röhrabrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gnadendorf im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Hinter der Dorfkapelle in der Ortsmitte.


ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang der Dorfstraße (L3074) Richtung Ernstbrunner Wald.


Kreuz am Wegesrand:


ree


Im Wald, bei einem Gedenkkreuz…


ree


…zweigt man rechts ab und kommt an einer Hütte vorbei.


ree


Danach geht es bergauf zur Gemeindegrenze zu Stronsdorf.


ree


Hier gelangt man an einen Querweg, welchem bis zur nächsten Abzweigung gefolgt wird.


Jener Weg führt, vorbei an einem Bildbaum…


ree


…bis zu einer Forststraße.


Diese wird überquert…


ree


…und über die Anhöhe „Steinmandl“…


ree


…kommen wir an eine weitere Forststraße.


Dieser (markierter Wanderweg) folgen wir…


ree


…bis zur ersten Abzweigung auf der linken Seite.


Hier geht es entlang eines Fahrweges bis zur folgenden Wegkreuzung.


Dort marschieren wir auf einem Forstweg bergab bis zum Waldrand.


ree


Gedenkkreuz am Weg dorthin:


ree


Am Waldrand angelangt…


ree


…machen wir linksseitig Rast bei einem Holzstapel.


Danach geht es am Parallelweg wieder hinauf zum Wanderweg auf der Forststraße.


ree


Jugendkreuz ebenda:


ree


Hier geht es kurz entlang der Hochstraße weiter, dann zweigen wir links ab und schreiten zum Straimhof (Jagdhaus) hinunter.


ree


Beim Jägerressort:


ree


Kurzer Abstecher zum Teich:


ree


Anschließend geht es wieder bergauf bis zu einer Weggabelung.


ree


Hier zweigen wir links ab und folgen dem Wegverlauf bis zu einer engen Linkskehre.


Rechts werden wir später entlang einer Waldschneise absteigen.


ree


Zuvor wird aber noch der Gipfel vom „Toten Mann“ erklommen.


Nach der Linkskehre, bei einem Rechtsknick kurz vorm Waldrand, steigen wir weglos die Böschung empor…


ree


…und kämpfen uns durchs Unterholz zum höchsten Punkt der Erhebung.


ree


Hier gibt es aber keine Aussicht, ist also nur etwas für Gipfelsammler.


Zurück bei der Kehre steigen wir die Schneise hinunter…


ree


…und gelangen an einen Querweg.


ree


Hier geht es kurz nach links, bald darauf nach rechts und entlang einer mit Ziegelsplit versehenen Forststraße…


ree


…bergauf zum Waldrand.


ree


Dort, wo der Fahrweg abzweigt, schreiten wir am Waldrand weglos weiter.


ree


Dann gelangen wir zu einer Forststraße, welcher zur Hochstraße gefolgt wird.


Nun geht es entlang dieser Forststraße über den höchsten Punkt dieser Wanderung.


ree

Danach gelangen wir wieder in die Gemeinde Gnadendorf.


In einer kurzen Waldpassage zweigen wir rechts ab…


ree


…und kommen nach Röhrabrunn hinab.


ree


Kreuzpfeiler am Ortsrand:


ree


Bei einem Keller zweigen wir links ab…


ree


…und schreiten im Hintaus…


ree


…bis zum Zant’n Hof (Jausenstation im ehem. Schulgebäude).


ree


Hier führt ein Weg hinunter zur Landesstraße und bald darauf ist man beim Ausgangspunkt angelangt.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page