top of page

231 Wanderung bei Zwingendorf (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Jan. 2022

Zwingendorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großharras im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Beim Gemeindeamt hinter der Kirche.




Von hier aus gehe ich, vorbei am Sportplatz, Richtung Glaubersalzböden (Salzsteppe).




Holzturm beim Zugang:







Holzskulptur im Gelände:




Am Naturlehrpfad:




Danach schreite ich hinaus zur L25 und folge dieser Richtung Norden.


Gedenkstatue (Klemens Maria Hofbauer) am Wegesrand:




Heiligenbildpfeiler:




Pulkauquerung:




Hubertuskapelle:




Danach gelange ich zur verzweigten Kellergasse „Schatz“.




Alte Weinpresse ebenda:




Zuerst durchschreite ich die untere Kellerzeile…






Idyllisches danach:




…dann geht es hinauf in den längeren, oberen Teil.






Dazwischen mache ich einen kurzen Abstecher Richtung tschechischer Grenze…




…zur Südmährer-Gedenkstätte…




…und dem Grenzblick.




Danach geht es zurück in die Kellergasse und ostwärts weiter.








Putzige Gesellen (Ziesel) tummeln sich zwischen den Kellern umher:




Kellergasse „Schatz“, ein wahrer Schatz im Weinviertel!




Rückblick:




Anschließend geht es Richtung Pernhofen weiter.


Überall sind Löcher im Boden sichtbar, die kleinen Nager lassen keinen Erdhaufen aus.




Ein Zuflussgerinne der Pulkau wird gequert:




Dann geht es durch ein Waldstück hindurch…




…bis zur Pulkau weiter.




Hier gibt es sogar Eisvögel zu beobachten.


Nach der Bahnquerung wandere ich weiter bis zum Gemeindegraben und überschreite diesen.


Südseitig folge ich dem Gerinne nach Zwingendorf zurück.




Überstieg zum Beobachtungsplatz beim Eisteich:




Über eine Brücke gelange ich dann Richtung Dorfzentrum.




Beim hl. Florian passiere ich die L25…




…und bald ist der Ausgangspunkt bei der Kirche wieder erreicht.




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page