top of page

234 Wanderung bei Ameis (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 3. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Dez. 2023

Ameis ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Staatz im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche am Kirchenplatz.




Von hier aus gehe ich hinter dem Gotteshaus…


Pfarrkirche mit Wehrturm:




Kleines Relief (Bibelszene) auf der Außenwand der Apsis:




…und danach entlang der Wagengasse bis zur Bachbrücke weiter.


Ich überquere den Tonibach und schreite über „Am Graben“ hinaus zur Bundesstraße.




Kurz folge ich der B219 (Untere Hauptstraße) am Straßenrand, dann zweige ich rechts ab…


Marterl am Bach:




…und wandere in Bachnähe Richtung Staatz.




Vor mir präsentiert sich die mächtige Felsenklippe, der Staatzer Berg.




Kurzer Abstecher über einen Holzsteg…




…zum Biotop hinterm Tonibach:




Danach geht es rechts auf eine Anhöhe (Fuchsenberg) hinauf, welche umgangen wird

(der höchste Punkt befindet sich mitten in einem Feld).




Dahinter komme ich (jetzt, Anfang Juni) an einem wunderschönen Schlafmohn-(Graumohn-)Feld vorbei.










Dann geht es weiter…




…bis ich wieder an den Tonibach gelange.


Diesen folge ich bis zur folgenden Brücke kurz vorm Bahndurchlass.




Dort zweige ich rechts ab und marschiere entlang dem Stanglbach Richtung Altruppersdorf.


Seitenblick:




Blick nach vorne:




Vorbei an der Rückseite des Mohnfeldes:




Dazwischen passiere ich die Poysdorfer Gemeindegrenze.


Bauernfeind-Kapelle am Dorfrand beim Sportplatz:




Kurz geht es entlang der Unteren Hauptstraße weiter, dann zweige ich in den Gartenweg ab und schreite im Hintaus, vorbei an alten Scheunen…




…zur Föllimer Straße (L3062) hinaus.


Dieser folge ich kurz südwärts und biege in eine Parallelgasse ab.


Vorbei an Kellern…




Im Rückblick:




…gelange ich zur Marienkapelle an der Landesstraße.




Danach quere ich die L3062 abermals und mache mich auf den Weg nach Ameis zurück.


Entlang der Breitlüsse und dem Sandfeld, vorbei an einigen Windschutzgürteln, habe ich immer wieder schöne Seitenblicke zum Staatzer Berg.




Nach der Querung der L3064 geht es durch Felder hindurch (Kirchfeld) bis zum Poybach weiter.


Diesen folge ich hinunter bis zu einem Linksknick…




…und zur folgenden Bachbrücke.




Nach deren Überstieg befinde ich mich wieder in der Gemeinde Staatz.


Parallel der B219, aber abgeschirmt durch eine dichte Buschzeile (ehem. Bahntrasse), marschiere ich dann zurück ins Ausgangsdorf.




Dazwischen erblickt man immer wieder die alte Bahntrasse:




Bei der Föllimer Straße angelangt, folge ich kurz dem verlängerten Bahnweg und gelange über „Am Berg“ hinunter zur Oberen Hauptstraße (B219).


Bald darauf ist der Ausgangspunkt beim Kirchenplatz wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page