top of page

238 Wanderung bei Paasdorf (3)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 15. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Juni 2020

Paasdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Dorfplatz.


ree

Wolkon („Kunstobjekt“):

ree


Von hier aus schreite ich entlang der Unteren Hauptstraße, vorbei am Schloss…


ree


ree


…entlang der Schlossmauer bis zur Pietà.


ree


Dort wechsle ich die Straßenseite und schreite durch die Sportplatzstraße bis zur zweiten Bachbrücke.


ree


Biotop Richtung Sportplatz:


ree


Danach geht es am Mühlbach westwärts weiter.


Blick auf meine folgenden Ziele (östliche Ausläufer der Leiser Berge):


ree


Über den Alten Postweg gelange ich nach der Taschlbach-Querung zum St. Urban.


ree


In Folge unterschreite ich den Bahndamm und passiere die B40.


Nun geht es am Begleitweg weiter bis zur nächsten Abzweigung.


Hier marschiere ich einen Fahrweg bergauf…


ree


…bis in den Sattel zwischen Hochberg (links) und Hillersberg (rechts).


ree


Dort mache ich einen Abstecher zum nahen Hillersberg.


ree


Der höchste Punkt befindet sich in einem Waldstück.


Der Zugang ist weglos…


ree


…und bietet keine Aussicht.


ree


Anschließend geht es zurück in den Sattel und entlang eines Waldweges weiter.


ree


Seitlich mündet dann der Jakobsweg Weinviertel ein.


Dem Pilgerweg folge ich dann in den Leiser Wald Richtung Hochberg hinein.


ree


Eindrücke davon:


ree


ree


Abzweigung zur Waldandacht:


ree


Rastplatz bei der Waldandacht:


ree


Marien-Nische:


ree


Danach schreite ich kurz den markierten Weg bis zur letzten Abzweigung zurück und wandere durch den Schäferwald…


ree


…hinunter zum Taschlbach.


Ein ziemlich verwachsener Hohlweg bereitet kurz einen mühsamen Abstieg.


ree


Die letzten Meter zum Bachgraben (Blick zur Wackermühle):


ree


Dann geht es entlang dem Taschlbach Richtung Ladendorf weiter.


ree


Diesen quere ich bei der folgenden Brücke…


ree


…und gehe zur B40 hinüber.


Nach der Bundesstraßenquerung durchschreite ich den Bahndamm.


Rückblick zum Leiser Wald:


ree


Nun muss ich eine weglose Passage entlang der Bahntrasse meistern.


ree


Dies ist zwar mühsam aber es gibt dort keine andere Möglichkeit (außer entlang der B40 bis zur nächsten Bahnunterführung zu gehen).


Bald wird es wieder „freundlicher“ ;-)


ree


Nach der Böschung treffe ich auf einen Fahrweg und folge diesem weiter.


ree


Nach einer querenden Geländekante (kurzer Aufschwung) erblickt man ein kleines markantes Wäldchen.


ree


Hier befindet sich ein alter Friedhof (Cholerafriedhof).


Zugang gibt es von dieser Seite keinen.


ree


Sollte man doch einen finden, kann man ein altes Preußen-Kreuz begutachten:


ree


Am Weg zum Reservoir blicke ich noch einmal auf meine "Bergetappe" zurück:


ree


Hahnkreuz beim Reservoir:


ree


Danach geht es durch einen Hohlweg hindurch nach Paasdorf hinunter.


ree


Im Hohlweg:


ree


ree


ree


Über den Kellerrundplatz wandere ich dann zum Ausgangspunkt zurück.


ree


ree


ree


Alte Scheunen ebenda:


ree


Keller bei Am Berg / Josefs-Brunnen Gasse:


ree


Kellertür in der Josefs-Brunnen Gasse:


ree


Der L6 folge ich dann zum Dorfplatz zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page