top of page

242 Wanderung bei Fels am Wagram

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 26. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Okt. 2020

Fels am Wagram ist eine Gemeinde im Bezirk Tulln.



Wegverlauf:


ree


Wir parken bei der Kirche im Ort und schreiten entlang der Kirchengasse nordwärts.


ree

ree


Nach der Bundesstraßenunterführung gelangen wir zu einer Kreuzung.


Hier machen wir einen Abstecher zur Hubertuskapelle in einem kleinen Waldstück.


ree


Danach geht es, vorbei am Reibelkreuz...


ree


...weiter zur Kellergasse Thürnthal.


Kellergassemarterl:


ree


In der Kellergasse:


ree

ree

ree

ree


Dann gelangen wir bei einem großen Weingut zur L14.


Hier steht ein Selbsbedienungshäuschen mit edlen Tropfen.


ree


Vorbei am alten Schlosskeller...


ree


...und dem Schloss Thürnthal...


ree


...kommen wir zur Ortskapelle in der Schloßstraße.


ree


Hier zweigen wir in die Parkstraße ab und wandern entlang der alten Schlossmauer Richtung Fels am Wagram zurück.


Mariensäule...


ree


...und alter Grenzstein entlang der Mauer:


ree


Parkstraßenmarterl:


ree


Dann führt der Weg hinaus zur L14, unter der B34 hindurch und an den Ortsrand von Fels.


ree


Hl. Aloisius-Kapelle in der Wienerstraße (L2188):


ree


Dann zweigen wir in die Wagramerstraße (L2188) ab und folgen dieser bis kurz vor der Bahnquerung.


Keller entlang der Straße:


ree

ree


Danach geht es durch die Kellergasse Vorderwugger weiter.


ree

ree


Vor der Wora-Kellergasse machen wir noch einen Abstecher in einen Kellerhohlweg.


ree


In der Kellergasse "Wora" (oder auch "Wuhra"):


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Nach einem Waldstück linksseitig (Wasserreservoir) kann man den Graphitstollen etwas abseits besuchen.


ree


Stolleneingang:


ree


Infotafel:


ree


Figur im (versperrten) Bergwerkseingang:


ree


Dann geht es unter der Wagramkante weiter Richtung Wagram am Wagram.


Hier kommt man am Energie-Platz vorbei.


ree


Dort befinden sich das Bergbründl...


ree


...und der Steinenergieplatz.


ree


Wagramkante:


ree


In Wagram am Wagram wird die L113 gequert.


Floriani-Marterl bei der Feuerwehr in Wagram am Wagram (Bahnzeile)


ree


Nach der Bahnstraßenquerung marschieren wir entlang der Wallner-Vetter-Gasse Richtung Engabrunn weiter.


Blick zum buddhistischen Stupa (Friedensdenkmal):


ree


Über einen Serpentinenweg steigen wir die Wagramböschung hinauf und besuchen das asiatische Meditations-Objekt.



Man kann außen sogar empor steigen.


ree


Blick von oben Richtung Westen:


ree


Anschließend machen wir noch eine Erkundung ins Innere.


Ein freundlicher, deutschsprachiger Mönch beantwortet unsere Fragen.


ree


An der Grenze zum Waldviertel:


Christentum und Buddhismus in Eintracht:


ree


Danach schreiten wir entlang der oberen Wagramseite zurück.


Kreuz am Mühlweg, Ecke Kirchengasse in Feuersbrunn:


ree


Der Kirchengasse folgen wir zur Kirche.


Dort befinden sich an einer Gebäudewand ein alter Grabstein und eine alte Grabplatte.


Hier eine(r) davon:


ree


Die Feuersbrunner Kirche im Rückblick:


ree


Im Park an der L113 (Große Zeile) steht eine Steinfigur mit folgender Gravur:


ree


Im Hintaus folgen wir der Kleinen Zeile bis wir wieder zu Landesstraße gelangen.


Geradeaus weiter geht es dann übers "Himmelreich" und der Sportplatzstraße zurück nach Fels am Wagram.


Hier wird man freundlich empfangen!


ree


Nach dem Sportplatz zweigen wir links in die St. Urbanstraße ab und folgen dieser bis zur Oberen Marktstraße.


Gleich danach geht es rechts (ebenfalls St. Urbanstraße) zum Hauptplatz weiter.


ree


Der anschließenden Wienerstraße folgen wir, vorbei am Gemeindeamt, zurück zum Ausgangspunkt bei der Kirche.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page