top of page

243 Wanderung bei Gaubitsch (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 2. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Aug. 2020

Gaubitsch ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche / Friedhof (Zufahrtsmöglichkeit).


ree

ree

ree


Rechts der Kirche, vorbei an alten Grabsteinen...


ree


...und der Pfarre geht es über Stiegen hinunter zum Gemeindeamt an der L3076.


Rückblick:


ree


Vorbei am Dorfgasthaus wandern wir ins Hintaus weiter und schreiten entlang eines Wiesenweges zum Grainergraben.


ree


Dieser wird über eine Bachbrücke überquert.


ree


Eine Gärtnerei am Lindenweg wird auf der Rückseite umgangen und via einem Verbindungsweg gelangt man in den Ortsteil Fünfhaus.


ree


Hier führt der Weg aus der Ortschaft hinaus.


ree


Rückblick auf Gaubitsch:


ree


Über freies Feld, vorbei an Windschutzgürtel, geht es auf den Kühberg hinauf.


Gipfelblick Richtung Buschberg:


ree


Danach steigt man in eine Senke hinab und wandert Richtung Tobelwald weiter.


ree


Wildfütterungsstelle im Wald bei einer Wegteilung:


ree


Beim Aufstieg auf den Hackersberg ist der Weg anfangs leicht begehbar, infolge etwas verwachsen.


ree


Immer geradeaus bergan steigend gelangen wir am Waldrand zu einem Jägerstand.


ree


Dieser wird links umgangen und entlang des Waldrandes schreiten wir auf den höchsten Punkt der Erhebung.


ree


Leider gibt es hier keinen Pfad hinunter zum Sender beim Reservoir.


Wir gehen etwas retour und finden eine Abzweigung bei einem Jägerhochstand.


ree


Wir folgen dem Waldweg...


ree


...bis wir zu einem alten Grenzstein gelangen.


Hier zweigt schräg links ein markierter Pfad ab...


ree


...und führt auf eine Lichtung hinab.


ree


Diese wird überquert und es geht nach einer kurzen Waldpassage auf freies Feld hinaus.


ree


Nun geht es links dem Resevoir vorbei und hinunter zur B6.


ree


Nach der Bundesstraßenquerung marschieren wir im Gießbach-Graben Richtung Oberschoderlee weiter.


Dazwischen zweigt ein Weg ab und führt auf den Blauen Berg hinauf.


Am Aufstiegsweg kommen wir an Standorten der seltenen Hornmelde vorbei.


ree

ree

ree


Am höchsten Punkt vom Blauen Berg:


ree


Tiefblick auf Oberschoderlee:


ree


Nach dem Abstieg erreicht man die L3071 und in Folge, nach der B6-Querung, den Rastplatz "Siebenbergeblick".


ree

ree


Danach geht es, vorbei an etlichen Weinrieden, nach Gaubitsch zurück.


ree


Hahnkreuz am Wegesrand:


ree


Entlang dem Stablinggraben walken wir bis zur folgenden Abzweigung.


Hier geht es rechts, vorbei an einem Marien-Pfeiler...


ree


...auf eine Anhöhe hinauf.


Wegkreuz ebenda:


ree


Von hier aus blickt man schon zur Gaubitscher Kirche.


Ein Graben muss noch überwunden werden.


ree


Bergauf, durch eine Buschzeile hindurch...


ree


...geht es zum Ausgangspunkt zurück.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page