top of page

244 Wanderung bei Seefeld

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 16. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Seefeld ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Seefeld-Kadolz im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Großer Parkplatz am Hauptplatz (L1004).


ree


Von hier aus wandern wir nordwärts Richtung Schloss.


Leitner Kreuz, Kaiser-Franz-Josef-Brunnen und Pranger (danach):


ree


Schloss Seefeld:


ree


Entlang der Schlossmauer geht es weiter, immer der Tafel "4-Jahreszeitenweg" folgend.


ree

Bald ist die Seefelder Kellertrift erreicht.


Kurzer Abstecher in einen Seitenweg linkerhand:


ree

ree


Kurzer Abstecher rechterhand:


ree


Danach schreiten wir durch die Kellergasse hindurch:


ree

ree


Entlang der L1004 geht es immer geradeaus weiter Richtung Schatzgraben und Grenze.


ree


Wegkreuz-Wirtshausbreite am Wegesrand:


ree


Bei der Hubertuskapelle (und Hörmann Kreuz) angelangt, zweigen wir von der Straße (geradeaus) ab...


ree


...und marschieren entlang eines Fahrweges zur Staatsgrenze nach Tschechien hinauf.


Kurz davor zweigen wir rechts ab (Hinweisschild)...


ree


...und wandern längere Zeit am Höhenzug (Rabenberg) ostwärts.


Seitenblick auf Schloss Seefeld hinab:


ree


Seitenblick auf's tschechische Jaroslavice:


ree


Bei der Einmündung in die L1003 machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtsplatz weiter ostwärts bei einer Weingartenhütte.


ree


Blick hinunter ins Pulkautal:


ree


Danach geht es zurück zur L1003 und entlang dieser hinunter Richtung Großkadolz.


Bald kommt man am Zeisslkreuz vorbei.


ree


Hier befindet sich auch ein Radlerrastplatz.


ree


Im Lösshang dahinter tummeln sich jede Menge Ziesel umher.


ree


Gall Kreuz weiter unten, nach der Schatzgrabenquerung:


ree


Bald darauf wird die Kadolzer Kellertrift erreicht.


Eindrücke davon:


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Hl. Felix an der L1003:


ree

ree

ree

ree


Pestsäule:


ree

ree

ree


Nach der Einkehr in der urigen SB-Radlerrast geht es ostwärts weiter zu einem Biotop in einem Waldstück.


Seitenblick zum Grenzhang nach Norden:


ree


Dieses wird umgangen und vom Ende der ostseitigen Lichtung führt ein Pfad zum Hörmannischen Kreuz.


ree


Danach gelangen wir zum ostseitigen Weg und schreiten weiter südwärts bis zur folgenden Wegkreuzung.


Hier zweigen wir rechts ab und gehen, vorbei am Höllerkreuz...


ree


...nach Großkadolz weiter.


Nach der Querung der L1002 kommen wir am Friedhof (bereits wieder in Seefeld) vorbei.


ree


Bald darauf wird der Ausgangspunkt wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page