top of page

246 Wanderung bei Grübern

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 22. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept. 2020

Grübern ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Maissau im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Ortskapelle an der B35.


ree


Von hier aus überqueren wir den Tiefenbach und schreiten kurz entlang der B35 nordwärts.


Die Häuser dort werden streng bewacht:


ree


Der Ort ist auch öffentlich von Wien aus erreichbar ;-)


ree


Bald zweigen wir rechts ab und marschieren, vorbei an Pferdesportanlagen, Richtung Oberravelsbach.


ree

ree


Bei einer Buschzeile rechtsseitig zweigt ein Grabenweg ab...


ree


...und führt durch eine verfallene Kellergasse (Kellergasse Saugasse) hindurch.


ree

ree

ree

ree

ree

ree


Am Ende des Hohlweges steigen wir links aus dem Graben und gehen zum Weg zurück.


Bald darauf erreichen wir die querende Kellergasse Herrengasse von Oberravelsbach.


ree


Kurzer Abstecher auf links...


ree


...und zurück und weiter des Weges.


ree


Nach der Tiefenbach-Querung geht es, vorbei an Keller, Richtung Ort.


ree


Kurz vor der L48 zweigen wir bei einem alten Pfeiler rechts ab...


ree


...und in Folge links in einen Hohlweg hinein.


ree


Nun geht es durch diesen Richtung Baierdorf hindurch.


ree

ree

ree


Keller nach dem Hohlweg, kurz vorm Ort:


ree


Am Ortsrand zweigen wir rechts ab gehen bis zu einem Querweg weiter.


Kurz davor zweigt ein Hohlweg links ab, welcher vorbei an Kellern...


ree

ree


...auf den Querweg hinaus führt.


ree


Entlang diesem geht es, vorbei an weiteren Keller, weiter.


ree


Heiligenstatue am Wegesrand:


ree


Danach zweigen wir zwei Mal links ab und steigen nach Baierdorf hinab.


Keller am Ortsrand:


ree


Bevor wir im Ort den Ravelsbach queren, machen wir einen kurzen Abstecher in eine Kellergasse.


ree


Relikt in einem Hinterhof:


ree


Bei der Landesstraßenquerung der L48:


ree


Gegenüber geht es dann auf eine Anhöhe hinauf.


Rückblick auf Baierdorf und Maissau (mit dem Schloss) dahinter:


ree


Oben, bei der querenden L1228 angelangt:


ree

ree


Kurz schreiten wir entlang dieser Richtung Eggendorf am Walde.


Bald zweigt man dann links ab...


ree


...und geht zum Gscheinzbach hinüber.


Nach dessen Überstieg folgen wir dem Gerinne linksseitig nach Eggendorf am Walde.


ree


Durch die Kellergasse "Südöstliches Hintaus" gelangen wir zur B35 im Ort.


ree


Kapelle im Kreuzungsbereich, dahinter Keller an der B35 (Kellergasse "An der Mühlbacher Straße"):


ree


Nach der Bundesstraßenquerung zweigen wir links in den Franz Böhackerweg ab.


ree


Diesem folgen wir, vorbei an Kellern, in einen Hohlweg hinein.


ree


Bei einer Weggabelung gehen wir rechts weiter...


ree


...und wandern durch einen weiteren, urigen Hohlweg hindurch Richtung Westen.


ree


Lichtung zwischendurch:


ree


Nach dem Hohlweg beginnt der Wald Richtung Manhartsberg (bereits im Waldviertel).


ree


Hier mache ich einen Abstecher auf den Wolfhartsberg (Gipfelschwammerl):


ree


Dann geht es zurück und wieder hinunter nach Eggendorf am Walde.


Rastplatz mit Aussicht beim Abstieg:


ree


Beim Friedhof mündet der Abstiegsweg hintaus in eine Parallelstraße der L1244.


ree


Hier gehen wir zuerst rechts, vorbei am Ortsteil Hütteldorf...


ree


...zu den Kellern der Kellergasse "Südwestliches Hintaus".


ree

ree


Danach wandern wir in gegengesetzter Richtung nach Klein-Burgstall hinüber.


ree


Am südöstlichen Ortsrand queren wir zur L1244 hinaus und schreiten vorbei an einem Gasthaus und dieser Heiligensäule...


ree


...einem Fahrweg am Waldrand empor bis zur Hubertuskapelle.


ree


Nun geht es durch den Wald hindurch, zuerst ostwärts, dann nach Norden.


Am Waldrand angelangt, zweigen wir rechts ab und gelangen durch ein Waldstück hindurch...


ree


...zum nördlichen Waldrand vom Birkenmaiß.


Entlang diesem geht es weiter Richtung Grübern zurück.


ree

ree


Nach einem Links-Rechts-Knick zweigt man links ab und folgt dem Weg hinunter zu einem Fahrweg.


ree


Hier geht es rechts hinunter zur L1235 und auf dieser zurück zum Ausgangspunkt.


Entlang der Landesstraße:


ree


Kurz vorm Ziel wird der Tiefenbach noch zweimal gequert.


ree


Erdkeller bei der Feuerwehr am Tiefenbach:


ree


Entlang der Kellergasse "Am Tiefenbach":


ree

ree


Wieder bei der Kapelle angelangt:


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page