top of page

247 Wanderung bei Niedersulz (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 22. Sept. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Sept. 2020

Niedersulz ist eine Katastralgemeinde der Geimeinde Sulz im Weinviertel im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Parkplatz Museumsdorf Niedersulz (Zufahrt von L15).


Von hier aus schreite ich die Zufahrtsstraße hinunter zur L15 und weiter, vorbei an Kellern der Kellergasse Hohenruppersdorfer Straße, Richtung Niedersulz.


ree

ree

ree

ree

ree

Am Ortsanfang, bei den letzten Kellern, überquere ich die Landesstraße und gehe querfeldein einen Weg hinunter zum Sulzbach.


Diesem folge ich für längere Zeit...


ree


...ostwärts nach Erdpreß.


ree


Kurz vorm Ort zweige ich in eine Hintauskellergasse ab und folge dieser bis zum Ortsende.



ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Seitenblick zur Kirche in Erdpreß:


ree


Dann geht es südwestwärts aus dem Ort hinaus und nach einer Senke auf den Grenzweg zu Hohenruppersdorf hinauf.


Seitenblick auf Spannberg:


ree


Entlang der Gemeindegrenze geht es Richtung Westen zur L15 weiter.


Der Sommer neigt sich dem Ende zu:


ree


Weißes Kreuz am Wegesrand:


ree


Entlang dem Grenzweg:


ree


Pralle Trauben warten auf die Lese:


ree


Figurenbildstock in der Ried Gaisrupp:


ree


Döltl-Marterl bei der L15:


ree


Kurzer Abstecher zur Schöfnagl-Kapelle an der L15:


ree


Danach geht es am Grenzweg weiter bis zur Bahntrasse der ehemaligen Landesbahn.


Links die Rieden aus Hohenruppersdorf und rechts Sulzer Weingärten:


ree


Man muss sich schon beherrschen um nicht zu naschen... ;-)


ree


Seitenblick auf die Kirche von Hohenruppersdorf:


ree


Weiter am Grenzweg:


ree


Marterl am Wegesrand:


ree


Absenkung:


ree


Bei der Bahntrasse angelangt (Überquerung erst in ca. 100 Meter möglich):


ree


Nach dem dichten Begleitwaldstreifen und einer steiler Böschung können die Gleise passiert werden.


ree


Gegenüber geht man dann wieder etwas zurück und weiter entlang der Gemeindegrenze (jetzt zu Gaweinstal, Bezirk Mistelbach) bis zum Krenkreuz.


ree


Hier zweige ich rechts ab und schreite zu den Fischteichen in Nexing hinab.


ree


Entlang dem östlichen aufgestauten Teich des Nexingbaches gehe ich nach Niedersulz zurück.


ree


Oldtimer etwas abseits:


ree


Abermals quere ich die Schienen der ehemaligen Landesbahn...


ree


...und gelange bei einer alten Brücke zum Nexingbach.


ree


Diesem wird nur kurz gefolgt, denn beim kommenden, rechtsseitigen Waldstück quere ich hinauf zum Parkplatz des Museumsdorfes, dem Ausgangspunkt.


Nun folgt Teil 2, ein Besuch des Geländes mit Rundgang und vielen Sehenswürdigkeiten:


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page