top of page

251 Wanderung bei Guntersdorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Nov. 2021

Guntersdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: In der Kirchengasse (B303) gegenüber der Kirche.


ree

ree


Von hier aus schreite ich, vorbei am Gasthaus, vorbei am Pranger...


ree


...vom Oberort in den Unterort auf der rechten Straßenseite.


Über eine Böschung steige ich hinauf zum Schloss in der Kalladorfer Straße (L1066).


ree


Danach wandere ich wieder hinaus zur B303 und umgehe das Schloss westseitig.


Alter Schlosstrakt auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Kirchengasse:


ree


Tor an der Schloss-Rückseite:


ree


Danach komme ich in die Kellergasse Josefstadt:


Blick in einen Seitenweg entlang der Schlossmauer:


ree


Hl. Urbanus, der Weinschutzpatron, auf einer Kellermauer:


ree


Hauptweg mittig durch das Kellerviertel:


ree


Im Hauptweg:


ree


Seitenweg Richtung Schlossmauer:


ree


Seitenweg in Gegenrichtung:


ree


Am Ende der Kellergasse, am Fahrweg Feldweingärten:


ree

Danach wird die Kalladorfer Straße (L1066) gequert und der Zufahrtsstraße zum Bahnhof (Bahnhaltestelle) Guntersdorf gefolgt.


Entlang der Bahntrasse geht es dann ostwärts Richtung Bahnübergang weiter.


Keller kurz vorm Bahnübergang linksseitig:


ree


Nach dem Schienenstrang befinde ich mich in der Kellertrift der Ortschaft Grund.


ree


Rückblick zum Bahnübergang:


ree


Idyllisches Platzerl in der KG:


ree


Weiter durch die Kellertrift:


ree

ree


Heuriger Loiskandl in einem Seitenweg (Loiskandltrift):


ree


Blick in die Hubertuskapelle am Ende der Kellergasse:


ree


In der Ortschaft Grund, nahe der B303:


ree


Bei der Kirche zweige ich links ab und gelange ins Hintaus.


Nach einer Bachquerung folge ich dem Gerinne bis zu einem Querweg.


Hier geht es links weiter...


ree


...und kurz vor der Schnellstraße nach rechts.


Beim Nexenhof angelangt, gehe ich westwärts weiter...


ree


...bis zur B303.


Nach der Bundesstraßenquerung geht es entlang des Biotops am Windpassinger Graben weiter.


ree

ree

ree


Kurz vor Windpassing (Gem. Grabern) gelange ich an die L1067.


Dieser folge ich in den Ort hinein.


Am Ortsanfang zweige ich hintaus ab und komme an Kellern der KG Nördl. Hintaus vorbei.


ree

ree


Vorbei am Traktorenmuseum...


ree


...gelange ich dann ans nördliche Ortsende.


Hier geht es dann Richtung Guntersdorf weiter.


Kreuz kurz vorm Windpassinger Graben:


ree


Nach der Grabenquerung geht es, vorbei an Kellern, auf den Petrusberg hinauf.


ree


Hier oben befinden sich ein Gedenkreuz...


ree


...und eine Hubertuskapelle.


ree


Von hier aus erblickt man schon das nächste Ziel, den Windmühlberg (mit Kreuz).


ree


Dazwischen muss die L35 überquert werden.


Am Fuße der anvisierten Erhebung muss man feststellen, dass das Gelände beim Kreuz eingezäunt und nicht frei zugänglich ist :-(


ree


Ich umgehe das Areal linksseitig und gelange in Folge an die L1066 (Großnondorfer Straße).


Dieser folge ich, nach einer weiteren Bahnquerung, nach Guntersdorf zurück.


Bald darauf wird der Ausgangspunkt in der Kirchengasse wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page