254 Wanderung bei Obermallebarn
- Manfred
- 29. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Obermallebarn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sierndorf im Bezirk Korneuburg.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Kirche an der L1105.


Von hier aus schreiten wir die Landesstraße kurz südostwärts und zweigen am Ortsende Richtung Friedhof ab.
Vorbei an Kellern...

...unter der Schnellstraße hindurch...

...und vorbei am Friedhof gelangen wir zur Kellergasse beim Friedhof.
Eindrücke davon:










Nach dem verzweigten Kellerviertel geht es hinüber zum Galgenhügel.

Nach dem Sender und ein paar Kellern gelangt man zur Hubertuskapelle.

Rechts davon führt ein Weg hinunter zur Kellergasse „Am Galgen“.
Dieser folgen wir wieder hinab zum Ort.



Dazwischen wir die S3 abermals unterquert.
Bei der Landesstraße angelangt, geht es nach einem Links-rechts-Knick Richtung Bahntrasse weiter.

Beim Göllersbach angelangt, zweigen wir links ab...

...und folgen dem Gerinne bis zum Schloss-Areal Schönborn.

Hier führt eine Alleestraße durch das umfriedete Gelände hindurch.

Der unzugängliche Schloßpark wird Großteils als Golfplatz benützt.

Seitenblick zum Schloss:

Danach folgen wir der Straße weiter bis zur querenden L1066.
Johannes Nepomuk-Kapelle am Wegesrand:

Entlang der L1066 geht es dann, den Göllersbach und die Bahntrasse querend, nach Viendorf weiter.
Ortskapelle:

Hier machen wir einen Rundgang durch die Kellergasse.
Eindrücke davon:









Anschließend wandern wir hinunter zur Bahntrasse und entlang dieser nach Untermallebarn weiter.
Maria Mallebarn-Kapelle am Wegesrand:

Kreuz (Kikerikihahnkreuz) kurz vorm Ort:

In Untermallebarn machen wir einen Rundgang am verzweigten Kellerberg.


Alter Grenzstein:

Vorbei an einem Heiligengebilde...

...und der Ortskapelle gehen es dann hinunter zum Bachgraben und zur L1089 weiter.
Entlang der Landesstraße schreiten wir nach Obermallebarn zurück.
Beim Göllersbach zweigt man rechts ab und folgt diesem bis zu einem Steg.

Bachgrabenquerung:

Gegenüber geht es dann wieder zur L1089 hinaus.
Entlang dieser marschieren wir in den Ort hinein.
Durch die Kellergasse Hintaus hindurch...



...gelangen wir zur L1105...

...und in Folge zum Ausgangspunkt bei der Kirche zurück.
L.G. Manfred
Comments