top of page

259 Wanderung bei Gaweinstal (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 2. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Gaweinstal ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Am Hauptplatz an der B7.




Von hier aus schreiten wir zur Withalmstraße und folgen dieser bis zum Schreibergrund.


Seitenblick zur Kirche:




Über "Am Schreibergrund" gelangen wir in die Schulstraße und entlang dieser geht es Richtung Friedhof weiter.


Rückblick bei der Volksschule (mit "Kunstobjekt"):




Nach der Volksschule zweigen wir hinüber zur L10 und überqueren diese über eine Brücke.


Danach folgen wir einem Weg hinauf zur Kirchfeldgasse.


Hier zweigen wir rechts ab und wandern Richtung Kirche hinab.


Bald zweigt die Kellergasse links ab und führt parallel weiter.


Eindrücke aus der Kellergasse:








Nach der Einmündung in die L10 und kurz entlang dieser, geht es durch die Untere Berggasse, vorbei an vereinzelten Kellern und der Oberen Berggasse, hinunter zum Weidenbach.


Entlang diesem geht es nun Richtung Höbersbrunn weiter.




Gegenüber befinden sich ein paar Privatteiche.




Nach der Nordautobahnunterführung zweigen wir rechts ab und wandern auf eine Anhöhe hinauf.


Dort geht es links über einen Feldfahrweg nach Höbersbrunn weiter.


Die Urlaubskapelle am Wegesrand steht mitten in einem Acker und ist nicht zugänglich.




Vorbei am Hl. Antonius...




...führt ein Hohlweg in den Ort hinab.




Hier kommt man an einigen Kellern vorbei.





Bei der "Drei-Brüder-Kapelle"...




...zweigen wir rechts ab und verlassen die Ortschaft wieder.


Nette Ziegelfassade in der Raiffeisengasse:




Danach geht es auf eine Anhöhe (beim Hirschberg) hinauf.


Beim zweiten Rechtsknick zweigen wir links ab und gehen kurz weglos zu einer Buschzeile hinüber und folgen dieser am rechten Rand zu einem querenden Fahrweg.




Entlang diesem gelangen wir wieder zur A5, welche wir über eine Naturbrücke passieren.


Kurz geht es entlang der Autobahn weiter, dann zweigt man rechts ab und folgt einem Schotterfahrweg hinüber zur alten Brünnerstraße.


Ehe wir entlang dieser nach Gaweinstal zurück schreiten, machen wir noch einen kurzen Abstecher zu den "Vier Linden" am Schricker Berg.


Dies ist ein Aussichtsplatz mit Rastbank und "Völkergedenkstein".




Dann geht es Richtung "Gaunersdorf", wie Gaweinstal früher genannt wurde, weiter.




Das "Cholera-Kreuz" am Straßenrand hat auch schon bessere Tage erlebt.




Nach einem Gedenkkreuz (Esberger-Kreuz am Reitberg) kommt man beim "Insektenkreuz" (oder auch "Stoananes Mandl") vorbei.




Hier zweigen wir links ab und schreiten bis zum Ende einer Baumzeile.


Dort geht es rechts ins östliche Hintaus von Gaweinstal.


Dazwischen wird die L3030 gequert bis der Weg in einen Hohlweg mündet.


Hier befindet sich das "Kuruzzen-Kreuz" (auch Baumgartner-Kreuz) am Wachtberg.




Anschließend geht es in den Ort hinab.


Hier machen wir noch einen Abstecher zum "KultUr Teich".




Entlang der ehemaligen Bahntrasse gelangen wir danach zur Bahnstraße und zum Ausgangspunkt am Hauptplatz zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Comentários


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page