top of page

260 Wanderung bei Gaisruck

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 8. Jan. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Gaisruck ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Hausleiten im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Bahnhaltestelle an der B19.


ree


Von hier aus überqueren wir die Bahntrasse und schreiten entlang dem Mühlbach zur Einmündung in den Schmidamühlbach.


Rückblick an der Gemeindegrenze zu Stetteldorf:

ree


Entlang diesem marschieren wir weiter bis zur folgenden Brücke.


Biberspuren beim Gerinne:


ree


Hier, wo der Bach auf rechts schwenkt, gehen wir geradeaus weiter...


ree


...bis wir zur Schmida gelangen.


Blick von der Brücke:


ree


Dieser folgen wir rechtsseitig flussaufwärts Richtung Stetteldorf.


ree

ree


Bei der übernächsten Brücke wechseln wir die Uferseite.


ree


Hier kommt man (etwas abseits, über einen Stichweg erreichbar) an einer Hubertus-Kapelle (ehem. Friedhof) vorbei.


ree


Nach der Bahnquerung geht es zum Wagram (Geländekante) weiter.


Blick zum Schloss Juliusburg:


ree


Nach der Querung der L1139 und weiterem Überstieg der Schmida und des Schmidamühlbaches gelangen wir zur Lössgeländestufe.


ree


Entlang dieser wandern wir größtenteils am Jakobsweg zurück.


Aber nicht direkt (geradeaus) sondern im steten Auf und Ab (siehe Planausschnitt):


ree


Beim Sportplatz angelangt, zweigt links der Fahrweg "Gugans" ab und führt nach Stetteldorf hinauf.


Wir wählen aber den Steilanstieg links davon und gelangen in die "Kellergasse Gugans".


ree


Dieser folgen wir in den Ort.


ree

ree

ree

ree

ree


Entlang der Herrengasse schreitet man zum Kirchenplatz weiter.


ree


Am Ende der Herrengasse geht es wieder Wagram abwärts.


Rückblick:


ree


Via Bründlweg gelangt man dann an die L1139.


Nach deren Querung geht es unterm Wagram ("Hofgarten") weiter.


Hier blickt man zum Schloss juliusburg empor:


ree


Danach, wo der Fahrweg auf rechts schwenkt, steigen wir auf einem Pfad durch ein Waldstück den Wagram wieder empor, nach Starnwörth.


ree


Dazwischen kommt man an einem Teich vorbei.


ree


Nach der Querung der Dorfstraße (L1262) geht es entlang der Berggasse in die "Kellergasse Bunschograben".


ree


Rückblick:


ree


Verfallener Keller im Graben:


ree


Über einen seitlichen Verbindungsweg gelangen wir wieder Wagram abwärts.


ree


Unten walken wir wieder entlang dem Jakobsweg weiter.


Nach der Querung einer Straße auf Höhe Eggendorf kommt man an der "Ruf-Kapelle" vorbei.


ree


Danach kommt man kurz vor Gaisruck zur L14 und bald darauf zur Gemeindegrenze zu Hausleiten.


Entlang dem Mühlbach geht es durch die Scheunenstraße, welche bald links abzweigt, weiter.


Seitenblick zum Gaisrucker Leeberg (Tumulus, Hügelgrab):


ree


Hallstatt-Denkmal nach der Querung der B19 (Bahnstraße):


ree


Wissenswertes darüber:


ree


Scheunen (Stadeln) in der verlängerten Gasse "Am Bach":


ree


Am Ost-Ende der kleinen Ortschaft geht es kurz auf freies Feld hinaus, danach rechts zum Ausgangspunkt bei der Bahnhaltestelle zurück.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page