263 Wanderung bei Stockerau (1)
- Manfred
- 23. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan. 2022
Stockerau ist eine Stadt und Gemeinde im Bezirk Korneuburg.
Wegverlauf:

Start und Ziel: An der B3 (Horner Straße) beim Kreisverkehr (Parkstreifen), bei der abzweigenden L45 (Tullner Straße).

Pumpe im Kreisverkehr:

Von hier aus schreiten wir am Straßenrand der L45, unter der S3 hindurch, nach Unterzögersdorf.
Entlang der Kellergasse Tullnerstraße geht es durch die kleine Ortschaft hindurch.




Dann zweigen wir rechts in den Tumulusweg ab und wandern zum nördlichen Ortsrand.

Hier, bei diesem Kreuzpfeiler, geht es links nach Oberzögersdorf weiter.

Dazwischen kommt man am Tumulus (Hügelgrab) im Löwenfeld vorbei.

Keller in der Oberzögersdorfer Kellergasse:

Scheune am Wiesenweg:

Über "Zum Wagram" gelangt man dann zum Sechtelbach und entlang diesem weiter Richtung Goldgeben am Wagram.

Hier ein Fernblick zur Geländekante des Wagrams:

Vorbei am Schotterteich, kurz vor Goldgeben:



Über "Am Rohrweg", die Bahntrasse querend, gelangen wir zur L14 (Dorfstraße) im Ort.
Dieser folgen wir bis zur abzweigenden und parallel laufenden Straße "Unterer Wagram".
Zwischen Haus Nr. 11 und 15 führt ein Weingartenstreifen den Hang empor.
Hier steigen wir zur oberen Wagramkante hinauf.

Rückblick:

Oben geht es dann kurz entlang dem Jakobsweg Weinviertel nach Stockerau zurück.
Nach einer Straßenquerung folgt man dem "Großen Tullnerfelder Rundwanderweg" weiter.
Dieser wird vermutlich noch hergerichtet...

Blick zur Stadtpfarrkirche Stockerau:

Dann geht es durch die Aragartensiedlung (Zissersdorf) hindurch und zur L14 hinaus.
Dieser folgt man zur nahen B4 (Horner Straße), welche vorsichtig überquert wird.
Parallel der Bundesstraße wandert man unter der S3 hindurch, umgeht ein Firmengelände via "Zum Wiesfeld" und gelangt wieder zur Horner Straße (jetzt B3) hinaus.
Bald darauf erreicht man wieder den Ausgangspunkt beim Kreisverkehr.
L.G. Manfred
Comments