top of page

265 Wanderung bei Stopfenreuth (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 31. Jan. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Stopfenreuth ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Engelhartstetten im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Am Ende der Uferstraße bei der Donau.


Au-Terrasse mit Blick über den Donaustrom:




Von hier aus schreiten wir entlang dem Treppelweg stromaufwärts.


Blick auf die Gegenseite (Bad Deutsch-Altenburg, dahinter der Braunsberg bei Hainburg):




Entlang dem Uferweg:




Auf Höhe Schwalbeninsel:




Danach endet der Treppelweg und wir zweigen rechts (nordwärts) in die Au ab.




Bei einem (ausgetrockneten) Altarmgraben rechtsseitig...




...zweigen wir links ab und folgen dem Weg bis zu einem Rechtsknick.


Kurz danach gelangen wir auf eine Lichtung.


Hier folgen wir dem linken Waldrand bis zu dessen Ende.




Dort geht es rechts entlang einer Schneise nordwärts bis zu deren Ende.


Hier könnte man zum nahen Damm weitergehen.


Wir möchten aber noch etwas länger in der Au verweilen und zweigen links in eine Schneise, welcher wir bis zum zweiten Querweg folgen.




Jene Schneise führt dann rechts hinaus...




...auf eine große Lichtung Namens "Tiergarten".




Dem einmündenden Weg folgen wir dann hinaus zum Damm, auf welchem der Donauradweg verläuft.


Kurz wandern wir dem Damm entlang, ehe wir diesen wieder verlassen.


Seitenblick auf einen endenden Altarm ("Narrischer Arm"):




Danach geht es nordwärts weiter bis zum Hochwasserschutzdamm.


Diesem folgen wir nach Stopfenreuth.


Seitlicher Fernblick auf Loimersdorf:




Beim Kindergarten in Stopfenteuth, nahe der Uferstraße:




Entlang der Uferstraße geht es dann zum Ausgangspunkt zurück.


Gedenkstein an die Aubesetzung von 1984 (Hans-Dichand-Stein):




Wegkreuz:




Kriegerdenkmal:




Hochwasserstein:




Beim querenden Roßkopfarm:




Blick in die Baumkronen am Weg zur Donau:




L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page