271 Wanderung bei Angern an der March
- Manfred
- 21. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Angern an der March ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Kirche in der Kirchengasse.


Von hier aus schreiten wir entlang der Kirchengasse, vorbei am Friedhof zur Wiener Straße (B8) hinaus.
Diese wird überquert und gegenüber geht es entlang der Ollersdorferstraße zur Bahntrasse weiter.
Rest des alten Schlosstors am Straßenrand:


Der Bahnstraße folgend gelangt man dann zur Bahnhaltestelle.
Blick zum alten Bahnhofsgebäude:

Die Bahnstraße führt dann hinunter zur B49.
Diese wird gequert und der Zollamtsstraße folgen wir, vorbei am ehemaligen Zollamt...

...zum March-Ufer bei der Fähre.

Entlang dem Grenzfluss, meist in Ufernähe, wandern wir südwärts Richtung Zwerndorf.

Hier kommt man immer wieder an Fischerhütten vorbei.

Beim Hafen angelangt, muss man die Anlage etwas umgehen.
Anker in der Johann Rosskopfgasse:

Danach geht es wieder zurück zur March und weiter.
Vorbei an einem Biotop:

Blick über die March in die Slowakei:

Nach dem Biotop rechtsseitig geht es geradeaus weiter in den Auwald hinein.

Bald endet der Weg und es geht weglos weiter.

Ein regelrechter Kopfweidenslalom sozusagen.

Bei einem querenden Gerinne kann man hinauf zum Damm ausweichen oder diesen wie wir passieren.

Bald darauf muss man dann zum Damm hinauf steigen, dieser wird aber kurz darauf wieder verlassen.
Nach einer großen Lichtung geht es wieder in den Auwald hinein.
Danach kommt man an weiteren Fischerhütten vorbei.


Nach einer kurzen weglosen Passage...

Seitenblick auf ein parallel verlaufendes Gerinne:

...gelangt man wieder an die March.

Hier ein Rückblick flussaufwärts, rechts die slowakische Uferseite:

Bei der Weidenbach-Einmündung angelangt:


Hochwasser-Denkmal bei der Einmündung:

Am Damm, entlang der Radroute 8, marschieren wir dann nach Angern zurück.

Vorbei am Westufer des Biotops, an welchem wir am Hinweg ostseitig schon vorbei gekommen sind.

Am Ortsrand angelangt, zweigen wir gegenüber der Hafenanlage (Gebäude mit Anker-Denkmal) links in einen Verbindungsweg ab.
Dieser führt zur Zwerndorferstraße und in Folge zur B49 hinaus.

Nach der Bundesstraßenquerung geht es entlang der Schulstraße weiter.
Altes Gebäude in der Schulstraße:

Alte Hausfassade bei der Volksschule:

Danach gelangen wir rückseitig der Kirche zum Ausgangspunkt zurück.

L.G. Manfred
Comments