top of page

276 Wanderung bei Mollersdorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 4. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Jan. 2022

Mollersdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Tulln im Bezirk Tulln.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: In der Schüttelgasse am südlichen Ortsrand.


ree


Von hier aus schreite ich (vorbei an urigen Vorgärten) zurück (nordwärts)...


ree


...zur Hauptstraße im Dorf (L2157) und entlang dieser zum östlichen Ortsrand weiter.


Vorbei am Glockenturm (Hl. Johannes Nepomuk):


ree


Bei einer Heiligenstatue Ecke Birkengasse zweige ich ab...


ree


...und gehe bis zum folgenden Rechtsknick.


Hier geht es links, zwischen Felder hindurch...


ree


...nach Neuaigen weiter.


Bei einem Pferdehof angelangt, folge ich nicht dem Weg zur Landesstraße hinaus, sondern gehe geradeaus, am Rande eines Waldstückes weiter.


ree


Danach gelange ich auf eine Allee (dazwischen muss eine kleine Pferdekoppel umgangen werden).


Ehe ich entlang dieser Richtung Donauauen schreite, mache ich eine Rückblick zum Schloss Neuaigen:


ree


Bald darauf gelange ich zur Stockerauer Schnellstraße S5, welche über eine Brücke passiert wird.


Gegenüber geht es dann durch ein Tor hindurch und Richtung Donau weiter.


ree


Bei der folgenden querenden Schneise zweige ich links ab...


ree


Vorbei an "wilden" Wegelagerern:


ree


...und gelange zu einem Angelteich.


ree


Hier zweige ich rechts ab und komme zu einem Fahrweg.


Diesem folge ich, vorbei an weiteren Fischwassern...


ree


...bis zur "Stromautobahn" in der Unteren Au.


ree

ree


Bei einer Kreuzung angelangt, entscheide ich mich spontan für den abenteuerlichen Weiterweg durch die Au.


Ich marschiere geradeaus weiter...


ree


...und folge einem Gerinne (Altarm) südwärts.


ree


Vorbeikommend an einem Steg...


ree


...zweige ich kurz danach bei einem Linksknick rechts in ein Waldstück ab...


ree


...und durchquere dieses weglos, auf Steigspuren in Gewässernähe.


Markierte Bäume leiten durchs Unterholz:


ree

ree


Uriger Auwald:


ree


Bald gelangt man wieder "ins Freie" und folgt dem Fahrweg südwärts weiter.


ree


Brücke über den Gießgang:


ree


Ehe ich an die Donau-Lände gelange, zweige ich rechts ab...


ree


...und entscheide mich für einen kurzen aber idyllischen Weg durch den Auwald.


ree


Anschließend gelange ich zum Altarm an der Donau-Lände hinaus.


ree


Entlang diesem schreite ich bis zur Tullner Donaubrücke.


Hier treffe ich auf den geplanten Umgehungsweg (Variante lt. Plan) und bin wieder auf Kurs.


Danach komme ich an die Donau und folge dem Strom am Schutzdamm Richtung Westen.


Rückblick:


ree


Stromaufwärts:


ree


Blick auf Kraftwerk Dürnrohr und Donau Chemie Pischelsdorf:


ree


Kurz nach diesem einmündenden Gerinne...


ree


...zweige ich rechts ab...


ree


...und wandere durch die Au Richtung Mollersdorf zurück.


ree


Altarm beim Gießgang:


ree


Bei der Gießgang-Querung:


ree


Wildfütterung kurz danach:


ree


Bei der Plackenwasser-Querung:


ree


Biberverbiss entlang dem Gerinne:


ree


Bei der Oberen Au angelangt, zweigt der Fahrweg Richtung Norden ab führt nach einer weiter Schnellstraßenüberführung via Schüttelgasse zum Ausgangspunkt zurück.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page