279 Wanderung bei Nursch
- Manfred
- 25. Mai 2021
- 1 Min. Lesezeit
Nursch ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großmugl im Bezirk Korneuburg.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Feuerwehr beim Ortsteich (Biotop).



Von hier aus schreiten wir entlang der L27 zum nordöstlichen Ortsende.
Dort zweigen wir in einen Güterweg ab und wandern entlang diesem nach Norden.

Nach einer Abzweigung nach links und bald darauf auf rechts folgen wir einem Wiesenweg auf den Altenberg hinauf.

Rückblick auf Nursch:

Seitenblick zum Schloss Ernstbrunn:

Kurzer Abstecher zur höchsten Erhebung am Altenberg (nicht lohnend!):

Danach geht es zurück, gegenüber in eine Senke hinab und in den Ernstbrunner Wald hinauf.

Dieser wird aber nur kurz gestreift.
Bald, nach einer Linkskehre, zweigen wir rechts ab und gelangen wieder an den Waldrand hinab.

Nun geht es nach Merkersdorf weiter.

Kreuz am Weg dorthin:

Kapelle an der Hauptstraße im Ort:

Nachdem wir das Dorf entlang der L27 durchschritten haben, zweigen wir rechts in die L1096 ab.
Bald darauf, bei einem Rechtsknick der Straße, zweigt links ein Weg ab und führt zum Senningbach hinüber.
Dem Gerinne folgen wir für längere Zeit bis zu einer Brücke.
Hier zweigen wir rechts ab und kommen am Georgs-Marterl vorbei.

In Folge gelangt man wieder an die L1096.
Kurz folgen wir dieser bis zum Maisbirbaumer Bach.
Entlang dem Gerinne, eingebettet in einem gefälligen Hügelland, geht es nach Nursch zurück.

Entlang dem Graben:

Dazwischen wir die Grabenseite gewechselt:

Kurz vorm Ausgangsort muss man noch eine Kuppe überwinden.
Hier ein Rückblick ins Tal des Maisbirbaumer Baches (links die Erhebung Sandberg):

Abstiegsblick auf den Ortsrand von Nursch, dahinter der Altenberg:

Nach der Einmündung in die L27 ist es nicht mehr weit zum Ausgangspunkt.
L.G. Manfred
Comments