289 Wanderung bei Hornsburg (1)
- Manfred
- 29. Aug. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Feb. 2024
Hornsburg ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Kreuttal im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Ortskapelle am Koloman Kaiser-Platz.


Von hier aus schreiten wir nordwärts, vorbei am Park in der Parkgasse.

Danach geht es kurz entlang der Hauptstraße weiter.

Bald zweigt die Kellergasse ab, dieser folgen wir aus dem Ort hinaus.




Nach den Kellern gelangt man zum so genannten Scheideweg.
Hier befindet sich etwas abseits in einem Feld das Hafnerkreuz.


Danach geht es ostwärts Richtung Wald.
Am Waldrand zweigt die Forststraße rechts ab und führt in Folge in den Kreutwald hinein.
Wir machen einen Abstecher auf den Hundsberg hinauf, dieser ist aber nicht lohnend.
Höchster Punkt:

Von der Forststraße zweigt nach einer Weile rechts ein beschilderter Wanderweg ab...

...diesem folgen wir zur zweiten Abzweigung linksseitig.

Dieser Weg führt zuerst in eine Senke hinab...

...und gegenüber zu einem Querweg hinauf.
Hier geht es links weiter bis rechterhand bei einer Kreuzung eine Jagdhütte auftaucht.
Kurzer Abstecher zur "Jagahittn":

Danach geht es zurück zur Kreuzung und auf den Kreutberg hinauf.
Höchster Punkt etwas abseits des Weges:

Danach marschieren wir ins Kreuttal hinunter.
An der L30 (Kreuttalstraße) machen wir Rast mit Blick zur Luisenmühle.
Diese befindet sich bereits in der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach.
Nach einem kurzen Abstecher zur renovierten ehemaligen Mühle am Rußbach...

...schreiten wir kurz entlang der Landesstraße bis zur Abzweigenden L3099 weiter.
Dieser folgen wir kurz bis links ein Forstfahrweg abzweigt.
Jener verläuft parallel der L30 westwärts.

Am Ende des Fahrweges geht es kurz durch eine verwachsene Passage hindurch weiter.

Nach ca. 100 m bessern sich die Wegverhältnisse...

...und man durchschreitet in Folge hindernislos einen feinen Waldweg.

An der (markierten) Gemeindegrenze:

Wieder in der Gemeinde Kreuttal führt der Weg (zwischenzeitlich etwas verwachsen)...

...zu einer Wegkreuzung.
Hier zweigen wir rechts ab und wandern durch einen Grabenweg hindurch...

...zu einer querenden Forststraße hinauf.
Hier geht es gradeaus weiter.

Vorbei am Schindermais:

Nach einigen Kurven gelangen wir zu einer mehrwegigen Kreuzung.
Nach einer querenden Schneise zweigen wir schräg rechts ab...

...und gelangen bald darauf zu einer weiteren Weggabelung.
Hier, bei einer kleinen Lichtung, zweigen wir rechts ab...

...und tauchen (jetzt, Ende August) in ein "Gelbes Meer" ein.

Hier tummeln sich Unmengen Schmetterlinge umher!



Danach führt ein teilweise verwachsener Weg nordwärts an den Waldrand.

Bei Punkt 348 m kommt man aus dem Forst heraus und marschiert am Waldrand weiter.

Hier erleben Sonnenblumen ihre letzten Tage nach einem langen, heißen Sommer.

In der Flur Haberfeld kommt man zur Gemeindegrenze nach Großrußbach (Bezirk Korneuburg).
Hier befindet sich ein Bogenparcours mit jeder Menge gefundener Pfeile.

Wir wandern jedoch kurz davor rechts nach Hornsburg hinab.
Seitenblick zu einer der wenigen Weinrieden:

Im Hintaus gelangen wir in den Ausgangsort zurück.

Pranger und Steinmann am Wegesrand in der Hinteren Dorfstraße:

Alte Scheune hintaus:

Keller in der Hinteren Dorfstraße:

Bald darauf wird der Ausgangspunkt bei der Ortskapelle wieder erreicht.
L.G. Manfred
Comments