top of page

291 Wanderung bei Großweikersdorf (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Sept. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan. 2023

Großweikersdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Tulln.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Hauptplatz bei der Kirche.


ree


Bei der Mariensäule überqueren wir den Hauptplatz und schreiten kurz nordwärts.


Bald zweigt links ein Weg (Gässchen) ab, diesem folgen wir...


ree


...zum Pfarrhof und der einmündenden Straße (Jubiläumstraße) geradeaus bis zur Bundesstraße (B4) weiter.


Nach deren Querung wird die Schmida passiert und dem abzweigenden Mühlweg entlang dem Gerinne gefolgt.


Nach kurzer Zeit wird die Flussseite über eine Brücke gewechselt.


ree


Nun wandern wir für längere Zeit entlang dem Fließgewässer.


ree


Dazwischen, nach dem Sportplatz und dem Ortsende, wird die B4 unterquert (Straßenunterführung).


ree


Am Weg nach Großwetzdorf wird die L2165 überquert und kommt man an der ehemaligen Steinkellnermühle (am gegenüberliegenden Ufer) vorbei.


ree


Am Ortsanfang von Großwetzdorf...


ree


...verlassen wir den Schmidaweg und schreiten via Drasche-Gasse, Florianigasse und Birkenallee zur Winzergasse.


Dieser folgen wir, vorbei an einigen, wenigen Kellern...


ree

ree


...zum Kirchenplatz.


Hier, gegenüber der Kirche, befindet sich das Inführmarterl (Pieta).


ree


Danach geht es entlang der Hauptstraße zur Treibhausgasse und in Folge in die Kellergasse Rosenhügel weiter.


Durch die Kellergasse hindurch...


ree

ree

ree

ree

ree

ree


...gelangen wir an den Ortsrand.


Dort wird ein Hügel umgangen.


Hier befinden sich einige alte Keller in den Lösshängen.


ree

ree


Hier noch der Kartenausschnitt vom Wegverlauf durch Großwetzdorf:


ree


Nachher geht man noch kurz entlang der Rosenhügel-Gasse, bald zweigt links ein Weg ab.


ree


Diesem (hohlwegartig) folgen wir auf den Windberg hinauf.


ree


Hier kommt man an einigen Weingärten vorbei.


ree


Aussichtsplatz am Windberg:


ree


Danach dreht sich der Weg auf rechts und man schreitet bergab zur B27.


Seitenblick nach Unterthern:


ree


Nach der Bundesstraßenquerung steigt man gegenüber wieder auf eine Anhöhe hinauf.


ree


Rückblick zum Windberg:


ree


Nach einem Rechts-Links-Knick mündet der Weg in einen Querweg ein.


Diesem folgen wir links zu einem nahen Waldstück.


Am Waldrand zweigen wir rechts ab...


ree


...und schreiten entlang der Gemeinde- und Bezirksgrenze ostwärts weiter.


ree

ree


Nach einem kurzen Wäldchen...


ree


...gelangt man an einen Fahrweg, diesem folgen wir bis zu einer Straßengabelung.


ree


Hier folgen wir dem rechten Ast zu einem Waldstück hinauf und durchqueren jenes.


ree


Danach geht es nach einem Links-Rechts-Knick wieder abwärts.


ree


Nach einem Rechts-Links-Knick gelangen wir zur L1261 am Ortsrand von Ameistal.


ree


Kreuz bei der Einmündung:


ree


Hier queren wir die Landesstraße und über "Am Berg" geht es sprichwörtlich wieder bergauf.


Nach einem Linksknick kommen wir an den Waldrand.


Diesem folgen wir in eine Senke hinab.


ree

ree


Entlang eines Grabens (Ameistaler Graben) geht es nach Großweikersdorf zurück.


ree


Auf Höhe Resevoir (Gebäude und Sender auf einer Anhöhe) zweigt ein Wiesenweg links ab, wendet sich bald darauf wieder auf rechts...


ree


...und verläuft parallel dem Graben zum Ortsrand von Großweikersdorf.


ree


Über "Am Hard" und Dr. Johann Baumgartner-Straße gelangt man zur Winzerstraße im Ort hinab.


Hier kommt man an ein paar Kellern vorbei...


ree


...ehe man von Rückwärts zur Kirche und dem Ausgangspunkt am Hauptplatz gelangt.


Kirche mit Gnadenstuhl (Dreifaltigkeitssäule):


ree


Bildsäule aus dem 18. Jhdt.:


ree


Alte Grabplatte aus dem Jahre 1712:


ree


L.G. Manfred





 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page