top of page

296 Wanderung bei Frättingsdorf (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 7. Nov. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Nov. 2022

Frättingsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim Bahnhofsgebäude in der Ringofengasse nahe der B46.


ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang der Bahn nach Hörersdorf.


Dazwischen wechseln wir bei einer Unterführung auf die Ostseite.


ree


Weiterer Bahndurchlass:


ree


Blick über die Felder Richtung Mistelbacher Wald:


ree


"Wamperter" (Wampertes Kreuz) etwas abseits, nahe der Mistel (bzw. dem Mistelbach):


ree


In Hörersdorf angelangt, überqueren wir die B46 und marschieren gegenüber zum Bahndamm weiter.


ree


Nach einer weiteren Bahnunterführung geht es entlang der Bahntrasse südwärts bis zu einem eingezäunten Teich.


ree


Hier zweigen wir rechts ab und wandern zum Wald hinauf.


ree

ree

ree

ree


Am Waldrand schreiten wir kurz nach Süden weiter...


Seitenblick zur Hörersdorfer Kirche:


ree


...ehe es in den Forst hinein geht.


ree


Nach kurzer Zeit gelangt man bei einem Querweg an eine Lichtung.


ree


Nach einem Links-Rechts-Knick führt der Weg entlang der Gemeindegrenze auf eine Anhöhe im Wald hinauf.


ree

ree

ree


Bei der Einmündung in den querenden Sandweg geht es rechts Richtung Norden weiter.


ree


Beim Bildbaum angelangt...


ree


...zweigt rechts ein markierter Weg ab, welchem wir nach Frättingsdorf hinab folgen.


ree


Der L3083 (Seitenblick auf eine Weingartenhütte) folgen wir dann in den Ort.


ree


Durch die Kellergasse Holzleitenstraße:


ree

ree


Im Ort, nach der Mistelbach-Querung, folgen wir dem Haidweg nordwärts.


Am Ortsrand angelangt, geht es nach Ernsdorf bei Staatz weiter.


ree


Am Beginn des Ernsdorfer Grabens, hier geht es rechtsseitig weiter:


ree


Nach einem Linksknick, an der Gemeindegrenze zu Staatz, wechseln wir auf die linke Grabenseite.


Fernblick zum Staatzer Berg (Felsenklippe) und der Burgruine darauf:


ree


Weiter entlang dem Graben:


ree


Bei einem Querweg wechseln wir wieder auf die rechte Grabenseite...


ree


...und gelangen zum Ernsdorfer Sportplatz.


ree


In Folge kommen wir an einem eingezäunten Teich (mit Wildgehege) vorbei.


ree


Dem Teichweg folgen wir zur Teichstraße hinaus und gelangen im Ort an die B46.


Entlang dieser schreiten wir, vorbei am Kriegerdenkmal und der Ortskapelle, zum südlichen Ortsrand.


Haus an der B46 (Kapellenstraße) in Ernsdorf bei Staatz:


ree


Am Ortsende zweigen wir rechts ab und wandern auf eine Anhöhe hinauf.


Entlang dem Höhenweg geht es dann nach Frättingsdorf zurück.


Rückblick bei einem Rast- und Aussichtsplatz bei einem abzweigenden Grünstreifen:


ree


Danach marschieren wir ins nahe Frättingsdorf hinab.


Am Ortsrand geht es im Hintaus, vorbei am Friedhof, Richtung Bahnhof zurück.


Seitlich der L3083, am Weg zur B46:


ree


Nach der Bundesstraßenquerung ist der Ausgangspunkt beim Bahnhof bald erreicht.


Altes Gebäude in der Zufahrt (Ringofenstraße):


ree


L.G. Manfred




 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page