top of page

310 Wanderung bei Laa an der Thaya (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 20. Feb. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Laa an der Thaya ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: An der L36 (Am Ostbahnhof) beim Gasthaus gegenüber dem Bahnhof.




Von hier aus schreiten wir entlang der Kindergartenstraße zur Staatsbahnstraße (L23).


Jener folgen wir dann, vorbei an der Evangelischen Kirche...




...bis zur Einmündung in die L10 beim Kreisverkehr.


Hier geht es durch den Stiftungsplatz hindurch, vorbei am Kriegerdenkmal...




...zur Hubertusgasse weiter.


Der Hubertusgasse folgen wir, vorbei an einem Backwarenkiosk...




...bis zur Hubertus-Brauerei.




Danach geht es entlang der Brauhausgasse wieder zur Staatsbahnstraße hinaus und Richtung Stadtplatz weiter.


Beim querenden Thayamühlbach wechseln wir die Straßenseite und kommen am ehemaligen Bürgerspital vorbei.




Am Stadtplatz angelangt, geht es über den Platz und links vom Rathaus weiter.


Das sehenswerte Laaer Rathaus (Stadthaus):




Nun machen wir eine Runde um den Platz und kommen an der Rolandsäule ("Prangerhansl") vorbei.




Altes Rathaus gegenüber:




Via Nordbahnstraße (durch diese Passage, ehem. Brüdertor, hindurch)...




...gelangt man beim Martin Wachter-Platz zum Thayamühlbach.


Entlang der Schwimmschulgasse folgen wir nun dem Gerinne für längere Zeit.




Steg beim Pfadfinderheim "Schwimmschulheim":




Thayamühlbach:




Kopfweiden entlang dem Bach am Angerweg:




Bei der Lindenhofstraße in der KG Hanfthal angelangt, machen wir einen kurzen Abstecher zum Waldgasthaus Lindenhof (sehr empfehlenswert!).


Hanfthaler Frauenbild-Kapelle bei der Mühlbachbrücke:




Blick von der Mühlbachbrücke:




Der urige und sehr gemütliche Lindenhof:




Danach geht es zurück und zur Hanfthaler Bildereiche weiter.




Dem Fahrweg durch die Flur "Am Anger" hindurch folgen wir dann nach Laa zurück.




Dann folgen wir links dem St. Vitusweg (Marterl am Wegesrand)...




...bis zur querenden Gärtnerstraße.


Hier machen wir rechterhand einen kurzen Abstecher zur Lourdesgrotte beim Pflegeheim St. Vitus.


Diese ist aber derzeit (Coronazeit) nicht zugänglich (wird nachgeholt).


Danach geht es zurück und vorbei an der Polizeistation zum Frauenbildweg weiter.


Entlang jenem marschieren wir Richtung Stadt.


Bei der Laaer Frauenbild-Kapelle mit Naturdenkmal Sommereiche:




Bei einem Rechtsknick des Frauenbildweges geht es nach einem Links-Rechts-Knick entlang eines Verbindungsweges zur Hauptstraße hinaus.


Gegenüber wandern wir via Thayagasse zum querenden Thayamühlbach.


Hier gibt es aber keinen Überstieg und wir folgen der Gasse "Im Ponteufl" bis zur Brücke bei der Ruhhofstraße.


Hier überqueren wir den Bachgraben...




...und folgen dem Gerinne bis zur Bundesstraße B46.


Brücke über den querenden Siegleßgraben dazwischen:




Kurz geht es dann am Rand der Bundesstraße weiter, dann zweigt ein Querweg ab und führt wieder zur Ruhhofstraße (L36) hinüber.


Dort angelangt, machen wir einen Abstecher zur nahen Russisch-Orthodoxen Kirche...




...und dem Laaer Friedhof.




Dann geht es zurück und via Thermenallee zum Ausgangspunkt beim Bahnhof.


Dazwischen kommt man am Spielplatz "Neustadt II" und entlang eines Teiches bei der Motorikarena Laa vorbei.




Dies ist ein Geschicklichkeits-Parcours mit mehreren Stationen.





L.G. Manfred



 
 
 

Comentarios


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page