top of page

314 Wanderung bei Marchegg-Bahnhof

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 19. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Apr. 2022

Marchegg-Bahnhof ist eine Siedlung der Gemeinde Marchegg im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Parkplatz "Am Bahnhof":


ree


Von hier aus schreiten wir die Zufahrtsstraße zur Bahnstraße (L3001) hinaus.


Rückblick zum Bahnhof:


ree


Kurz geht es entlang der Bahnstraße weiter, dann zweigen wir in die Obere Bahngasse ab und folgen dieser bis an den Ortsrand und weiter Richtung Osten.


ree


Nach der Abzweigung zum Sportplatz geht es bei der folgenden Kreuzung linkerhand, entlang einer Buschzeile, weiter.


ree


Beim Pipitzhof angelangt, geht es rechts weiter.


ree


Dann mündet der Weg in einem querenden Fahrweg beim Zapfengraben ein.


Jenem folgen wir bis zum nahen Hochwasserschutzdamm.


ree


Hier steigen wir auf den Damm auf und blicken gegenüber ins Naturschutzugebiet "Kleiner Breitensee".


ree


Bald darauf verlassen wir den Damm wieder und schreiten durch den "Preussenhaag" zur March weiter.


ree


Nun wandern wir entlang dem Grenzfluss ostwärts und nach einer Biegung nach Süden.


Eine der vielen Fischerhütten an der March (gegenüber die Slowakei):


ree


Nicht immer ist der Weg "ausgeholzt" aber begehbar.


ree


Beim Rechtsknick zweigt ein revitalisierter Seitenarm ab und mündet später wieder ein.


Dazwischen befindet sich die sogenannte "Wolfs- oder Wolfssee- bzw. "Weingarts-Insel".


ree


Wir folgen dem Gerinne (Blick zur einzigen Zufahrtsbrücke).


ree


Blick von der Brücke auf den weiteren Seitenarmverlauf:


ree


Hier bei der Wiedervereinigung mit der March:


ree


Dann geht es wieder kurz entlang der March weiter, ehe wieder ein Nebenarm ("Alter Zipf", renaturiert) abzweigt.


Über eine Brücke gelangt man zur "Alter-Zipf-Insel".


ree


Blick von der Brücke Gerinne ("Alter Zipf") abwärts:


ree


Dem Nebenarm folgen wir dann "festlandseitig" (also nicht auf der Insel!)...


ree


...bis zur Wiedereinmündung in die March bei der Bahnbücke zur Slowakei.


ree


Schwäne bei der Brücke:


ree


Auf der Rückseite folgen wir dann dem Bahndamm westwärts.


ree


Altes Zollgebäude am Damm:


ree


Dann zweigt der Weg ab und führt zur Schloßhoferstraße (L3001) hinaus.


ree


Seitenblick in die Slowakei:


ree


Kurz geht es am Straßenrand Richtung Schloßhof weiter...


ree


...dann zweigen wir rechts ab und marschieren, vorbei an der Zollsiedlung...


ree


...durch den Wald hindurch, an der Katastralgemeindegrenze zu Breitensee...


ree


...zum Jägerhaus hinauf.


ree


Über den "Gscheibter Berg" führt ein Höhenweg nordwärts zum Bahnhof zurück.


ree


Bald erblickt man den Lagerhausturm nahe dem Ausgangspunkt.


ree


Am Waldrand geht es noch an einem Reitplatz vorbei...


ree


...ehe ein schmaler Pfad zur Bahntrasse hinab führt.


Rückblick von der Breitenseerstraße:


ree


Über eine Brücke wird dann die Bahnseite gewechselt.


ree


Entlang einer Parallelgasse geht es dann zum Parkplatz zurück.


Dazwischen zweigt ein Fußweg ab und leitet direkt zum Ausgangspunkt.


ree


L.G. Manfred




 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page