top of page

321 Wanderung bei Eichhorn

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 15. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Eichhorn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Zistersdorf im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche im Ort.


ree

ree


Von hier aus schreite ich im Hintaus zu einem querenden Bachgraben, welcher über einen Steg passiert wird.


ree


Dahinter befinden sich ein paar Keller.


ree

ree


Dann geht es zur L16 hinüber und nach einer weiteren Bachquerung zur Bahntrasse weiter.


ree


Entlang der Bahn gehe ich dann bis zur folgenden Quergasse.


ree


Hier überquere ich den Eichhorner Bach und wandere am Waldrand weiter.


ree


Bald zweigt links ein Weg ab, jenem folge ich auf eine bewaldete Anhöhe hinauf.


ree


Bei einer Abzweigung geht es geradeaus weiter.


ree


Am Waldrand:


ree


Oben befindet sich ein Wasserreservoir (Hochbehälter).


ree


Danach geht es, vorbei an Weinrieden, an die Gemeindegrenze zu Drösing.


ree


Immer geradeaus, durch Felder hindurch, marschiere ich nun ostwärts Richtung Drösing.


ree


Entlang dem Oberen Äußeren Feld mit Blick auf die Kleinen Karpaten in der Slowakei:


ree


Blick in die Flur Zeiselberg und dem Waldstück Heide (links), in welchem sich ein uriges Kellerviertel versteckt:


ree


Am Weg zur B49 blickt man seitlich zu den Kellern hinab.


ree


Fernblick Richtung Hohenau an der March mit den Silos der alten Zuckerfabrik:


ree


Über einen Hang geht es dann zur Bundesstraße hinab.


Dahinter sieht man den Ort Drösing


ree


Kurz geht es auf einem Parallelfahrweg südwärts, dann folge ich der Zufahrt ins Kellerviertel Heide.


Hl. Veronika bei den ersten Kellern:


ree


Im Zick-Zack wird dann die Kellergasse durchforstet.


ree


Hier die Eindrücke davon:


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Danach geht es über freie Flur westwärts nach Eichhorn zurück.


ree


Entlang dem Unteren Äußeren Feld:


ree

ree


Vorbei am Fleischhackerkreuz auf einer Anhöhe:


ree


Am Waldrand geht es dann zum Eichhorner Bach hinab.


ree

ree


Nach einer kurzen Waldpassage bin ich unten beim Graben angelangt.


ree


Links davon befindet sich ein Kreuz mit Rastplatz:


ree


Bei der abermaligen Querung des Eichhorner Baches:


ree


Majestätischer Greif über dem Gerinne:


ree


Kurz vorm Ort:


ree


Bald ist der Ausgangspunkt bei der Eichhorner Kirche wieder erreicht.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page