top of page

322 Wanderung bei Zwerndorf (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 16. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2022

Zwerndorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Weiden an der March im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche im Ort.





Von hier aus schreiten wir ins nördliche Hintaus und zur B49 weiter.




Kurz geht es am Rand der Bundesstraße Richtung Norden.


Nach der Mühlbachquerung (Seitenblick)...




...führt ein Stichweg zu einem Teich.




Danach geht es zurück und an der B49 bis zu einem Kreuz weiter.




Kurz davor zweigt ein Feldfahrweg ab und leitet zur Stripfingermühle hinüber.




Bei der Mühlbach-Einmündung:




Kurz vor der ehemaligen Mühle:




Steg über den Weidenbach bei der Mühle:




Entlang dem Weidenbach marschieren wir Richtung March im Osten.




Über einen weiteren Steg wechseln wir dazwischen die Bachseite.


Weiter am Südufer des Weidenbaches:




Blick von der letzten Brücke kurz vor der March-Einmündung:




Wissenswertes über den neuen renaturierten Mündungsbereich:




Rastplatz bei der Mündung:




Einmündung:





Danach wandern wir am Hochwasserschutzdamm weiter.




Bei der ersten Möglichkeit zweigen wir zur March ab und wollen entlang dem Grenzfluss weiter.


Dies ist aber nur kurz möglich und nicht zu empfehlen (im Naturschutzgebiet Untere Marchauen wurden und werden sämtliche Wege aufgelassen).




Nach mehreren "Fehlschlägen" kehren wir zum Damm zurück und schreiten entlang diesem weiter.


Bei einer Lichtung linksseitig folgen wir einem Fahrweg...




...und gelangen endlich wieder zur March.


Rast am Grenzfluss zur Slowakei mit Vogelbeobachtungen:




Danach geht es zum Damm zurück und gegenüber nach Zwerndorf zurück.


Vorbei am Zinswiesenkreuz:




Dazwischen kommen wir noch bei den zwei Sandparz-Teichen vorbei.


Beim kleinen Teich:








Gasthaus zwischen den beiden Teichen:




Veranstaltungsbühne hinter dem Gastbetrieb:




Beim großen Teich:




Flussseeschwalben-Beobachtungen vom Aussichtsplatz aus:





Nistfloß:




Zwischen den beiden Teichen hindurch führt ein Pfad an den Nordrand.





Rastplatz nach dem Areal:




Entlang der Sandparzstraße schreiten wir zum Ausgangsort zurück.


Am Ortsrand zweigen wir in die Parkgasse ab und folgen dieser bis zur B49.


Bald darauf sind wir wieder beim Ausgangspunkt bei der Kirche angelangt.



L.G. Manfred



 
 
 

Commentaires


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page