top of page

323 Wanderung bei Hollabrunn (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 19. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Juni 2022

Hollabrunn ist die Gemeindehauptstadt und Bezirkshauptstadt im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Kirche am Kirchenplatz.


ree

ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang der Amtsgasse zum Koliskoplatz und zweigen in die Winiwarterstraße ab.


Beim Sportplatz folgen wir der Friedhofstraße bis zum Friedhof.


St. Josef Breitpfeiler auf Höhe Sportplatz:


ree


Friedhofstor mit Friedhofskapelle:


ree


Entlang der Friedhofsmauer geht es dann an den Stadtrand und Richtung Hollabrunner Wald hinaus (Aussichtswarte am Geißberg von weitem sichtbar).


ree


Nach einer querenden Baumzeile (Vogelschutzallee) gelangt man an ein vermeintliches Wegende.


ree


Es geht aber geradeaus weiter, ein Pfad führt durch das Gebüsch hindurch und über eine Geländekante hinab.


ree


Danach gelangt man wieder auf einen breiteren Weg und es geht bergauf in den Wald hinein.


Bei einer Wegeteilung folgen wir der Beschilderung zum Laurenzi Bründl.


ree


Entlang eines nettem Waldweges Richtung Geißberg-Gipfel:


ree


Beim Laurenzi-Bründl:


ree


Weiter durch den Forst:


ree


Dreieckiger Stein in Gipfelnähe:


ree


Wissenswertes darüber:


ree


Koliskowarte am Geißberg:


ree


Blick auf Hollabrunn:


ree


Anschießend wandern wir südostwärts weiter.


Ein Wildgatter rechtsseitig wird umgangen.


ree

ree


Bei der Einmündung in die L27 (Porrauerstraße):


ree


Hier geht es kurz am Straßenrand weiter.


ree


Bei einer Linkskurve marschieren wir geradeaus weiter.


ree


Einer querenden Forststraße folgen wir dann an der Gemeindegrenze zu Göllersdorf nach Süden.


ree


Gedenkkreuz am Wegesrand:


ree


Wildgattertor rechtsseitig:


ree


Bei einer Abzweigung geht es rechts am Gatterzaun entlang weiter.


Weiteres Tor mit desolatem Überstieg daneben:


ree


Am Waldrand angelangt:


ree


Eines der Wanderweg-Symbole im und beim Hollabrunner Wald:


ree


Färbiges am Wegesrand:


ree


Kurz vor der Einmündung in die Straße nach Raschala kann man noch ein Schilfgelände (Teich, Biotop) via eines Waldpfades umgehen.


ree


Am Ortsrand von Raschala:


ree


Der Ort wird aber nur gestreift, gleich nach den ersten Häusern folgen wir einem Weg am Waldrand aufwärts.


ree

ree


Nach dem Kirchenwaldmarterl...


ree


...zweigen wir beim Sender rechts ab und gelangen bald nach Hollabrunn zurück.


ree


Wegkreuz und große Katzenfigur beim Waldparkplatz (im Rückblick):


ree


Hubertus-Denkmal kurz vor den ersten Häusern:


ree


Beim ersten Haus linksseitig zweigt ein schmaler Pfad ab und führt zur Jahnstraße hinab.


ree


Entlang dem "Hasenweg", vorbei am Pfadfinder-Sportplatz:


ree


Kurz vor der Einmündung:


ree


Via Jahnstraße und "Im Weinberg" gelangen wir kurz vorm querenden Waldweg über einen Weg hinunter zur Kühschelmgasse und in Folge beim Bundesgymnasium...


ree


...in den Koliskopark.


Nach dessen Durchquerung (mit Blick auf den nahen Kirchturm)...


ree


...wird der Ausgangspunkt beim Kirchenplatz wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page