332 Wanderung bei Pillichsdorf (2)
- Manfred
- 30. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Pillichsdorf ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Am Friedhofsparkplatz beim Bahnübergang in der Bahnstraße.

Von hier aus queren wir Gleise der Weinviertler Lokalbahn und gehen Richtung Kirche.
Gleich nach der Bahntrasse befindet sich schon die erste "Labestation" ;-)

Vor der Kirche zweigen wir rechts ab und folgen der Sechshauserstraße bis zur Einmündung in die Mittelstraße.
Marter im Kreuzungsbereich:

Dann folgen wir der Mittelstraße parallel dem Mühlbach Richtung Großengersdorf.
Hier gibt es zwischen Straße und Gerinne Naturwiesen und Anpflanzungen aller Art.

Nach der Kläranlage gelangen wir an den Ortsrand von Großengersdorf.
Bei der ersten Brücke queren wir den Mühlbach...

... und schreiten via Rußbachgasse zur Hauptstraße (L12) hinaus.
Dort, nach einem Links-Rechts-Knick, geht es gegenüber, die Berggasse querend, in die verzweigte Kellergasse "Stallberg" hinauf.
Hier der Wegverlauf durch das Kellerviertel:

Im ersten Weg hinauf:






Durch ein Gebüsch hindurch zum zweiten Weg:

Im zweiten Weg hinunter (nach einem Park, bei einer Linkskehre):

Der dritte Weg führt wieder aufwärts:






Marterl im vierten Weg abwärts:

Am Ende der Kellergasse zweigen wir in den Satzgraben ein und durchqueren diesen.




Bei der Einmündung in die Bockfließer Straße (L12) machen wir einen Abstecher in die Viehtrift.
Vorbei an Kellern wandern wir entlang dem Güterweg Satzberg...

...bis zu einem Kreuz bei der Querung mit dem Wolkersdorfer Weg.

Dann geht es zur Viehtrift und in einem Parallelweg, vorbei an weiteren Kellern, zur L12 (Bockfließer Straße) zurück.
Keller nach der Straßenquerung in einer Seitengasse:

Am Weg zurück zur Hauptstraße im Ort wechseln wir beim einmündenden Satzgraben nochmals die Straßenseite, da es ostseitig (bei der Feuerwehr) keinen Gehsteig gibt.
Auf der Hauptstraße, nach einer Rechtskurve, zweigen wir links in die Rochusgasse ab und folgen jener, vorbei an einem Gasthaus und einer Kapelle, südseitig aus dem Ort.

Nach der Bahnquerung und einem längeren Weg geradeaus zweigt in einem Windschutzgürtel rechterhand ein Weg ab und führt zum Sportplatz im Waldstück "Remise".
Einem querenden Alleeweg folgend...

...kommen wir zu einer "versteckten" Waldandachtsstätte mit Lourdeskapelle.

Wissenswertes darüber in einem überdachten Schutzhaus gegenüber:

Danach, bei der Querung eines Mittelweges durch das Waldstück, zweigen wir zu einem Nebengang des Rußbaches (Sumpfgebiet) hinüber.


Entlang dem Gerinne...

...geht es zum querenden Rußbach weiter.
Hier ist ein Ruhegebiet und jede Menge Fluggetier zu beobachten.

Dem Rußbach folgen wir bis zur nahen Brücke und nach deren Querung...

...wandern wir linksseitig des Fließgewässers nach Pillichsdorf zurück.



Im unteren Feld, auf Höhe Friedhof, zweigen wir rechts in die Bahnstraße ab.
Nach der Querung des Rußbaches kommen wir kurz vorm Ausgangspunkt an einem Park vorbei.
Hier befinden sich einige Gebilde und dieser schöne Rastplatz.

Und ein riesiges Fahrrad ("LokFahrRad", welches aus Fundstücken der Eisenbahn zusammengestellt ist).

L.G. Manfred
Comments