top of page

342 Wanderung bei Wolkersdorf (5)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 22. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Wolkersdorf im Weinviertel ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Beim Bahnhof in der Bahnstraße.




Von hier aus schreite ich via Bahnallee...





...die L6 querend...




...Richtung Schosspark.


Nach der Rußbachbrücke...




...wandere ich, vorbei an der Kaiser-Büste (Franz Joseph I.)...




...durch den Schlosspark hindurch.


Kurzer Abstecher zum Schlossteich mit Blick zum Schloss Wolkersdorf:




Am Ende der Grünanlage gelange ich in der Kirschenallee, beim Ortsanfang von Obersdorf, zur Kühltal-Brücke über den Rußbach.




Nach deren Überschreitung geht es für längere Zeit entlang dem Fließgewässer weiter.


„Am Bach“, „Bachzeile“ und „Friedensring“ sind diese Abschnitte rechtsseitig benannt.




Nach der Querung der L3106 (Antoniusgasse) wechsle ich beim Tennisplatz die Bachseite.




Nun geht es linksseitig weiter.


Kurz vor einer weiteren Brücke zweige ich links ab...




...und übersteige den parallel verlaufenden Mühlbach.




Hier befindet sich ein netter kleiner Tierpark (mit Mufflons).




Danach geht es entlang dem Mühlbach...




...nach Pillichsdorf weiter.


Hier hat fast ein jeder Anrainer einen Steg über das Gerinne.




Alte Gehöfte am Ortsrand von Pillichsdorf:




Nach der Querung der L12 im Ort...




...gelange ich bei der Kirchengasse zur Mittelstraße.


Schräg gegenüber folgt man dem „Kirchengassl“ zur Pfarrkirche...





...und gelangt via Kirchenplatz, vorbei am Pfarramt, in die Bahnstraße.


Nun geht es zur Bahntrasse weiter.


Nach einer Kapelle beim Musikvereinshaus...




...und dem alten Bahnstationshäuschen...




...zweige ich in die Straße „Am Rußbach“ ein und folge dieser bis zur Einmündung in die L12.




Mariensäule am Straßenrand:




Spruch nahe der Wiener Straße (L12) bei der Einmündung:




Kurz folgt man jetzt der Landesstraße und gleich nach der Rußbachquerung...




...folgt eine Abzweigung linksseitig.


Hier überquere ich den Schienenstrang der Landesbahn und schreite durch Felder hindurch südwärts.




Im Hintergrund erblickt man einen Hügel.




Dies ist ein altes Hügelgrab (Tumulus), jetzt ein Kalvarienberg mit Kreuzigungsgruppe.




Wissenswertes darüber:





Und oben.





Danach geht es westwärts bis zur querenden L6 weiter.


Schräg gegenüber wandere ich entlang eines Feldweges zur Bahntrasse der Laaer Ostbahn.




Einem Begleitfahrweg folge ich dann zur Bahnhaltestelle Obersdorf.




Hier geht es unter der Bahn hindurch...




...und seitlich der L12 Richtung Eibesbrunn weiter.


Vorbei an der „Europasäule“ (Schlot aus einzelnen Eisenbahnrädern):




Beim Stromumspannwerk der EVN zweige ich rechts ab und gelange in das Weinbaugebiet Eibesbrunn.


Durch Weingärten hindurch kommt man auf eine Anhöhe hinauf.




Hier befindet sich das Wasserreservoir (Hochbehälter) des Ortes.


Entlang der Weinberggasse, vorbei an Kellern, geht es dann zur Brünner Straße (B7) hinab.






Dort angelangt, zweige ich bei einem Wegkreuz rechts ab...




...und durchschreite parallel der Bundesstraße die Eibesbrunner Kellergasse.


Hier ein paar Eindrücke davon:









Am Ende der Kellergasse, am Ortsrand von Eibesbrunn:




Hier quere ich die B7, steige weglos die Böschung empor...




...und gelange zur Christophorus-Kapelle.




Gegenüber geht es dann kurz weiter, dann zweige ich rechts ab und folge einer Windschutzzeile zur querenden L3098 hinab.




Auf der anderen Straßenseite wechsle ich auf die linke Buschzeilenseite und gelange zu einem Wolkersdorfer Industriegebiet, welches nun umgangen wird.


Dann geht es immer geradeaus...




...über eine Geländekante hinweg, an Weinrieden vorbei...




...via „Ebersdorfer Hohlweg“ zur Bahntrasse der Laaer Ostbahn in Wolkersdorf hinab.







Dort zweige ich rechts ab und folge zuerst der Wienerfeldstraße, dann einem schmalen, urigen Bahnbegleitweg Richtung B7.





Über Stufen gelangt man direkt auf die Brücke über die Bahn und zur Bundesstraße (B7) hinauf.




Blick von der Brücke hinunter zu den Bahngärten (hier verläuft der Weg hindurch):




Gleich danach zweigt die Bahnstraße ab und führt zum nahen Ausgangspunkt beim Bahnhof.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page