top of page

344 Wanderung bei Atzelsdorf

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 8. Dez. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Dez. 2022


Atzelsdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Gaweinstal im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: In der Dorfstraße bei der Ortskapelle (Gemeindehaus).


ree


Von hier aus schreite ich entlang der Dorfstraße ostwärts bis zum abzweigenden Schulweg.


Hier befindet sich das „Marterl an der Dorfstraße“.


ree


Dem Schulweg entlang geht es bis zu einer Abzweigung bei einem Presshaus.


Dort zweige ich in den „Totenweg“ ab…


ree


…und folge jenem durch einen Hohlweg hindurch…


ree


Rückblick:


ree


…aufwärts zur Landesstraße L10.


Hier, im Kreuzungsbereich mit der L3097, befindet sich die Antoniuskapelle (bzw. Neumayer-Kapelle).


ree


Gegenüber geht es via „Suttenweg“…


ree

ree

ree


…zur Einmündung in die Straße nach Pellendorf (L3097) hinab.


ree


Gleich danach, bei einem Gehöft, zweige ich rechts ab und folge dem Weg ("In Jung-frauen") leicht ansteigend zur L10 hinauf.


ree

ree

ree


Oben angelangt, marschiere ich kurz am Straßenrand, vorbei am Hackl-Kreuz…


ree


…nordwestwärts bis zu einem links abzweigenden Fahrweg.


Diesem folge ich in eine Senke hinab.


Hier geht es zwischen zwei Sandgruben hindurch und rechterhand, kurz weglos, auf den Weißberg hinauf.


ree


Sandgrube auf der linken Seite (Pflanzenfossilienfundstelle):


ree


Zur Sandgrube auf der rechten Seite:


ree


Weglose Passage entlang einer Buschzeile:


ree


Wieder auf einem Weg Richtung Weißberg hinauf:


ree


Am Weißberg, kurz vorm Stocketwald:


ree


Blick zum Stocketwald:


ree


Dort überquere ich die L6 und gelange gegenüber in den Stocketwald.


ree


Jenen durchquere ich von Südwest nach Nordost.


Abzweigung im Forst:


ree


Entlang der Waldschneise:


ree

ree

ree


Dazwischen wird ein unversperrtes Wildgatter passiert.


ree


Weiter entlang der Schneise:


ree

ree


Am Gegenüberliegenden Waldrand angelangt, gibt es kein Gattertor.


ree


Ich folge dem Zaun Richtung Osten…


ree


…und komme an einem Überstieg vorbei.


ree


Nach einer „Klettereinlage“ bin ich wieder außerhalb des eingezäunten Areals.


ree


Hier folge ich linksseitig dem Weg zur Landesstraße (L6) hinaus.


Jene wird abermals überquert…


ree


…und gegenüber wandere ich in den Haintaler Wald hinein.


ree


Bei der folgenden Abzweigung geht es rechts bis zu einer Buschzeile weiter.


Auf der Hinterseite dieser wandere ich Linkerhand…


ree


…zu einem Querweg hinab.


ree


Diesem folge ich dann Richtung Satzberg im Süden.


Beim Jägerkreuz angelangt…


ree


…geht es links zur L3097 hinüber.


Nach der Durchquerung einer Sutte…


ree


…erreiche ich die Landesstraße, welcher ich am Straßenrand Richtung Atzelsdorf folge.


Zuvor geht es rechterhand noch über die Flur Steinbergen.


Weglos, rechtsseitig einer Buschzeile, ruachle ich im Auf und Ab bis zu einem Querweg.


ree


Entlang jenem geht es dann in den Ort zurück.


Pestgedenkstätte am Hirschbergweg:


ree


Kriegerdenkmal Ecke Satzbergstraße:


ree


Gedenkstein Kaiserlinde Ecke Kapellenstraße / Dorfstraße:


ree


Der Dorfstraße folge ich dann zum Ausgangspunkt bei der Dorfkapelle.


Weihnachtliches in der Dorfstraße nahe der Feuerwehr:


ree


L.G. Manfred




 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page