top of page

346 Wanderung bei Stockerau (3)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Stockerau ist eine Stadt im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim südlichen Bahnhofsparkplatz am Donaulände-Uferweg (A22-Abf. Stockerau-Mitte).


ree

ree


Von hier aus schreiten wir entlang dem Donaulände-Uferweg parallel der A22 ostwärts.


Gegenüber dem Fliederweg geht es durch eine Unterführung hindurch Richtung Au.


ree


Hinter der Autobahn folgen wir für eine Zeit dem Lenauweg nach Süden.


ree


Vorbei am Lenau-Denkmal (Dichter und Schriftsteller Nikolaus Lenau):


ree


Rückblick beim Eisvogelteich (Areal leider eingezäunt):


ree


In der Au beim Krumpenwasser:


ree


Entlang der Fischwanderhilfe (https://www.life-netzwerk-donau.at/de-at/massnahmen/durchgaengigkeit-greifenstein) beim Kraftwerk Greifenstein...


ree


...geht es zur Donau hinaus.


Rückblick zum Kraftwerk Greifenstein (Staumauer):


ree


Hier folgen wir für einige Zeit dem Donauradweg stromaufwärts.


ree

ree


Nach einer Schranke und einer Signalanlage...


ree


...steigen wir nordseitig weglos die Böschung hinab und folgen einer Schneise in die Au.


ree


Entlang jener wandern wir nun für längere Zeit Richtung Stockerau zurück.


ree


Dazwischen wird ein Graben (Große Sonnlacke) überwunden.


ree


Ein Steg erleichtert dies.


ree


Weiter entlang der Waldschneise (dazwischen wird auch noch die Kleine Sonnlacke problemlos gequert):


ree


Kurz vorm Jagdhaus (Forsthaus) Theresienau:


ree


Danach geht es über eine Brücke übers Krumpenwasser.


ree


Kurz danach zweigen wir rechts ab und folgen einem Gatter entlang dem Krumpenwasser.


ree


Rückblick:


ree


Blick nach vorne:


ree


Pfad in Ufernähe:


ree


Altarm in der Au:


ree


Kurzer Abstecher zu einer Krumpenwasser-Brücke (Rückblick):


ree


Blick nach vorne zu den Objekten beim ehemaligen Gasthaus in der Au:


ree


Seitenblick bei der Querung des Stockerauer Armes:


ree


Vorbei an der Waldschule:


ree


Vorbei am ehemaligen Gasthaus in der Au:


ree


Vorbei an den Bootshäusern ebenda:


ree


Entlang einer Allee (Waldlehrpfad) geht es dann in die Stadt zurück.


ree


Nach der Autobahnunterführung geht es dann entlang dem Donaulände-Uferweg zum Ausgangspunkt zurück.



L.G. Manfred




 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page