top of page

347 Wanderung bei Wolfsbrunn (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 2. Jan. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Wolfsbrunn ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Hollabrunn im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Bei der Ortskapelle an der L1138.


ree


Von hier aus schreiten wir kurz entlang der Dorfstraße und zweigen in eine kurze Gasse ab.


Jene mündet in einen Kellerhohlweg, welchem wir bergauf aus dem Ort folgen.


ree

ree

ree


Nach der Einmündung in einen Fahrweg geht es weiter Richtung Wald hinauf und hindurch.


ree

ree


Weiter am Waldrand:


ree


Beim "Gekreuzigten Heiland" zweigen wir links ab...


ree


...und durchqueren einen längeren Hohlweg Richtung Wolfsbrunn zurück.


ree

ree

ree


Keller kurz vorm Ort:


ree


Bei den ersten Häusern am Ortsrand zweigen wir rechts ab und folgen einem Weg weiter.


ree

Dieser führt durch Äcker hindurch.


Nach einem Linksknick geht es wieder zur Dorfstraße hinab.


ree


Nun wandern wir wieder westwärts Richtung Wald.


Alter Stadel am Ortsrand:


ree


"Nickerlkreuz" am Wegesrand:


ree


Vorbei am Jagdhaus beim Brunngraben:


ree


Lichtung im Brunngraben, kurz vorm Wildgatter:


ree


Durch ein Gattertor bzw. über einen Überstieg gelangt man dann in das Wildgatter.


ree


Unmittelbar danach zweigt links ein Waldfahrweg ab, welchem wir auf eine Anhöhe folgen.


ree


Oben angelangt, wird das Areal auf einer Lichtung durch ein Gattertor wieder verlassen.


ree


Bald darauf zweigt rechts ein Weg ab, welchem wir nordwärts folgen.


ree


Kurz darauf folgt wieder eine Rechtsabzweigung.


ree


Nach der Einmündung in einen Querweg geht es rechterhand weiter.


ree


Hier kommt man wieder am Gatterzaun vorbei.


ree


Danach schwenkt der Weg nach Links und führt in einen Graben hinab.


Bei der Einmündung in einen Querweg geht es rechts weiter.


Am Ende des Weges stößt man wieder ans Wildgatter an.


Hier geht es linkerhand aufwärts aus dem Graben hinaus.


Bei einem querliegendem Baum folgt man dem Weg nach links.


ree


Nun geht es wieder auf eine Anhöhe hinauf.


ree


Bei einer Wildfütterungsstelle gelangt man auf eine Wegkreuzung hinaus.


ree


Hier zweigen wir rechts ab und folgen dem Weg nach Nordosten.


Nach einer weiteren Kreuzung nach Norden.


ree


Bei einer weiteren Wildfütterungsstelle zweigen wir links ab und folgen dem Weg auf den Rinnerberg.


ree


Dort angelangt, wendet sich der Weg auf rechts und führt in einen Graben hinab.


ree


Entlang dem Grabenweg geht es dann zum Waldrand weiter.


Hier schreiten wir durch Felder hindurch...


ree


... Richtung Oberfellabrunn.


ree

Der Ort wird aber nur gestreift und zwischen Felden hindurch geht es nach Wolfsbrunn zurück.


ree


Zoom zur Bezirkshauptstadt Hollabrunn:


ree


Zum Schluss wird noch ein Waldstück am Waldrand umgangen.


Hohlweg an der Nordostseite:


ree


Danach geht es zum Wolfsbrunner Bach hinab...


ree


...und entlang diesem zum Ausgangspunkt zurück.


ree


L.G. Manfred




 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page