top of page

103 Wanderung bei Altlichtenwarth

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug. 2020

Altlichtenwarth ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche im Ort.


Von hier aus schreiten wir, vorbei am Kaiser Franz Joseph - Denkmal...




...die Hutsaulbergstraße empor.


Beim "Pforakeller" zweigen wir rechts in den "Kirchberg" ab.




Wieder in die Hutsaulbergstraße eingemündet, führt ein Weg zur Kriegerkapelle.




Auf der Rückseite ist ein Treppenaufgang auf die Aussichtswarte am Hutsaulberg.


Ausblick von oben:




Danach geht es weiter, vorbei an alten Scheunen, durch den Güterweg Kirchengrund...






...bis zur Siedlung Mühlberg.


Gotische Lichtsäule bei der Mühlberg-Siedlung:




Dann geht es über freies Feld durch die Flure "Kleine Torstätten", "Lange Lehen", "Kühschwänze" und "Kleine Greute" zurück nach Altlichtenwarth.


Vorbei am Segelflugplatz bei "Lange Lehen":




Sonnenfenster beim Käferberg:



Blick vom Käferberg Richtung Süden:




Pestkapelle:




Über den Güterweg Burgsthal gelangen wir an das Ostende des Ortes und überqueren die Hauptstraße.


Bei der Hl. Nepomuk-Statue...




...übersteigen wir über einen Steg den Bachgraben und gehen parallel der Straße bis zum Güterweg "Kurze Berge".


Diesem folgen wir kurz bergauf, die ehemalige Bahntrasse querend, mit Blick auf Altlichtenwarth:




Dann queren wir nach Westen.


Kurz bevor wir über die Neusiedlerstraße wieder in den Ort zurückkehren, blicken wir nochmals nach Süden Richtung Wien.




Abermals wird die Hauptstraße überquert und im Gassen-Zickzack gelangen wir in die Meierhofgasse.


An deren Ende beginnen die ersten Keller der Silberberg-Kellergasse.




Am Silberberg:








Wieder in der Hutsaulbergstraße angelangt, kommen wir an einem geweihten "Jaga" vorbei:




Bald darauf ist der Ausgangspunkt wieder erreicht.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page