top of page

006 Wanderung bei Breitenwaida (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Breitenwaida ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Hollabrunn im Bezirk Hollabrunn.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche in der Kirchengasse, Ecke Schulgasse.


Von hier aus gehen wir durch die südliche Kellergasse (Kellergasse bei Kirche) bis zu deren Ende.


In der Kellergasse:

Danach geht es zum Pankra(t)zberg weiter.


Ein künstlicher Grabhügel ziert sein Haupt. 



Blick von oben hinüber zum Kreisgraben Puch:

Danach folgt der Abstieg nach Puch.


Kurz wandert man entlang der Landesstraße L1139, dann zweigt ein Weg ab führt über einen Steg, den Puchbach querend, weiter.

Bei einem Winzerhof angelangt, weist ein Wegweiser den Aufstiegsweg zum Aussichtspunkt Kreisgraben.



Dem Kreisgraben Puch statten wir aber erst am Retourweg einen Besuch ab.


Vorbei am Tor zum Neolithikum steigen wir, vorüberkommend an "Kunstwerken", bergan.




Notburga-Kapelle auf der Anhöhe:

Danach erfolgt der Abstieg auf selbem Weg bis zum "Tor zum Neolithikum".



Bald ist der Kreisgraben Puch erreicht.




Beim Kreisgraben (oder was davon übrig ist) mit Blick zum Pankrazberg :



Kurz danach, im Scheibenfeld, gibt es noch einen weiteren Kreisgraben (Kreisgraben Kleedorf).


Dann erfolgt der Abstieg nach Kleedorf.


Dort überqueren wir den Puchbach abermals und gelangen in die Kellergasse. Kurioses in der Kleedorfer Kellergasse:



Im Hintaus geht es dann zurück nach Breitenwaida.


Kurz folgen wir dem Hinweg retour, zum Ausgangspunkt gehen wir aber durch die nördliche Kellergasse (Kellergasse Richtung Friedhof).



L.G. Manfred



 
 
 

Comentarios


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page