064 Wanderung bei Drasenhofen (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug. 2021
Drasenhofen ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Parkplatz an der B7, gegenüber dem alten Zollamtsgebäude (jetzt Polizei) zwischen Drasenhofen und Grenzübergang.

Vorsichtig überquere ich die stark frequentierte Bundesstraße und beginne meine Grenzwanderung.
Zuerst geht es Richtung Osten am Zollhaus vorbei.
Seitenblick nach Mikulov in Tschechien:

Über den Trappenhügel (mit Blick zum Heiligen Berg in CZ) schreite ich dann direkt an die Grenze.

Kreuz an der Grenze:

Entlang dem Grenzweg:

Abstecher über die Grenze zur tschechischen Portz Insel (Reisepass nicht vergessen!)

Vom Grenzweg aus folge ich einem Verbindungsweg über die Grenze nach Tschechien.

Hier folge ich einem Fahrweg Richtung Mühlbach (Rybniční potok).
Kurz davor zweige ich links ab...

...und gelange zur alten aber renovierten Ziegelbrücke aus dem 17. Jhdt. (Cihlový most).

Hier eine frühere Aufnahme der historischen Brücke mit 15 Gewölben:

Über die Brücke geht es dann weiter zur Portz- oder Stille Insel (Tichý ostrov).
Diese wird entlang dem Radweg Eurovelo 9 und einer Zufahrtsstraße (U Mlýna) mit Bahnquerung erreicht.
Hinweisschild am Radweg:

Auf der Halbinsel befindet sich eine Mühlenruine mit Rastplatz und Einkehrmöglichkeit...

...und ein altes Chateau (Letohrádek Portz) bzw. Jagdschloss (ehem. Lusthaus in Privatbesitz).

Blick zum Neuen Teich hinab (leider gibt es keinen Gewässerzugang):

Danach geht es nach Österreich zurück.
Hier an der "Grünen Grenze" nach Rakousko:

Parallel dem Mühlbach wandere ich, vorbei an einigen alten Mühlen, nach Drasenhofen.
Hier bei der Glasermühle:


Bei der Pottaschehütte:

Bei der Herrenmühle:

Nach der Herrenmühle überquere ich den Mühlbach und schreite kurz entlang dem Gerinne zurück bis zum Drasenbach.

Diesem folge ich dann auf einem Begleitweg in den Ort hinein.

Vorbei an Kellern:

Bei einer Brücke wechsle ich die Bachseite und gelange zur Hauptstraße.

Hier mein Wegverlauf durch Drasenhofen:

Eindrücke in der Amtsstraße:



Über die Fünfhausgasse gelange ich auf den Kellerberg.

Am Kellerberg:

Hier mache ich eine Keller-Runde...

...ehe ich meinen Weg, vorbei am Herrnstadl (altes Wappen am Haus), fortsetze.

Beim "Troadkastn" angelangt, erreiche ich die Brünner Straße (B7).

Hier wechsle ich in die parallel verlaufende Kellergasse Kaiserstraße und durchschreite diese nordwärts.




Rückblick bei der Wiedereinmündung in die B7:

Wissenswertes darüber:

Kapelle daneben:

Danach folge ich kurz dem Weinviertelweg westwärts Richtung Ortsumfahrungsstraße.

Diese überschreite ich über eine Brücke mit Blick auf Mukulov.

Gegenüber geht es dann durch Felder hindurch weiter.
Blick zum Schweinbarther Berg (Kreuzberg, Gedenkstätten der einst heimatvertriebenen Südmährer):

Abstieg in eine Senke zum Bründlbach:

Mit letzten Blicken auf Mikulov...


...geht es zum Ausgangspunkt zurück.
L.G. Manfred
Comentários