011 Wanderung bei Drösing (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug. 2020
Drösing ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Beim Bahnhof.

Von hier aus gehen wir entlang der Bahnstraße und der Lagerhausstraße Richtung Zentrum.
Vom "Hintaus" gelangt man, vorbei an einigen Stadel, auf einem Durchgangsweg zur Hauptstraße.
Blick zur Kirche:

Vorbei am Gemeindeamt kommen wir auf den Kaiser Josef - Platz.
Vorbei am Kaiser-Denkmal und dem Gasthaus erreichen wir die Mühlgasse.
Dieser folgen wir bis zu einem Wassergraben.

Entlang der hinteren Bachseite schreiten wir bis zur Überfuhrstraße weiter.
Dieser folgen wir nun in Richtung Drösinger Wald.
Zuvor kommt man an einer bewaldeten Flur Namens "Stuttenberg Wiesen" vorbei.

Heiligenfigur auf der gegenüberliegenden Seite:

Dann begutachten wir die ehemalige Hausberganlage der früheren Wasserburg.
Es sind noch Gräben und Wälle sichtbar (http://www.imareal.s...sult/burgid/179).


Im Waldstück nisten Störche:

Gerinne am Ende der Waldflur:

Kopfweiden bei den Langen Wiesen:

Dann geht man entlang dem Hochwasserschutzdamm, bis man die March bei einer Stromschlinge und somit die slowakische Grenze erreicht.
Hier geht es am Ufer weiter.


Dann verlässt man den Damm und geht durch das gegenüberliegende Waldstück „In den Sandbergen“.



Vorbei an Teichen...

...gelangt man wieder an den Waldrand.
Durch Felder hindurch geht es wieder zurück in den Ort.

Kreuz am Wegesrand:

Die Friedhofgasse führt am Friedhof vorbei, dann quert man die Waltersdorfer Straße (L3139).
Der Doktor-Gunzer-Straße folgend gelangt man wieder zur Bahnstraße und in Folge zum Ausgangspunkt zurück.
Die Wegstrecke ist teilweise mit dem Rundwanderweg "Von Weiden und Wein" identisch.
Alle zwei Jahre findet am Palmsonntag-Wochenende das Weidenfest in Drösing statt (http://www.droesing.at/Vereine_Freizeit/Weidenfest).
Weidenpavillon bei der Schule in der Schugasse:

L.G. Manfred
Comentarios