top of page

111 Wanderung bei Drösing (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai 2022

Drösing ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Bei der Kirche an der Hauptstraße (L7).




Von hier aus schreiten wir kurz nordwärts und zweigen in die Kleine Zeile ab.


Entlang dieser und der Meierhofgasse gelangen wir an den Ortsrand.


Vorbei am Meierhof:




Meierhof, Rückansicht:




Dann geht es ostwärts Richtung Marchauen (Drösinger Wald) bis zum Grenzfluss weiter.


Im Auwald:





Beim Großen Breitsee:




Vorbei am Krummen See:




Kopfweiden beim Marchdamm:




Unweit von hier befand sich einst die alte Zaya-Mündung in die March (Am Spitz).


Diese wurde aber revitalisiert und umgeleitet.


Zu jener neuen Einmündung wollen wir nun hinwandern, dies ist aber von dieser Seite aus nicht so leicht.


Erst schreiten wir am Damm südwärts bis zu einem Altarm linksseitig.


Hier zweigen wir links ab und wandern in Gewässernähe...




...Richtung March weiter.




Zuerst probieren wir es direkt am Flussufer zur Mündung zu gelangen, was unmöglich ist.


Dann gehen wir am Zugangsweg etwas zurück und probieren es entlang eines (derzeit) ausgetrockneten Wassergrabens (bei rot-weißen Markierungspfahlen).





Im Graben kommt man gut voran.




Bei den letzten Metern der verlängerten Zaya angelangt:




Und gleich darauf bei der neuen Mündung in die March:




Hier ist ein guter Platz zum Verweilen.


Mit etwas Glück zischt wie bei uns ein Eisvogel vorbei oder ein Schwarzstorch.


Letzteren konnte ich leider nur unscharf "einfangen".




Lange verweilen wir auf diesem herrlichen Platz, dann geht es weiter.


Zuerst schreiten wir entlang des Entlastungsgrabens zurück zum Weg und wieder zur March hinaus.




In Grenzflussnähe marschieren wir dann südwärts.




Blick hinüber in die Slowakei:




Über einen Steg bei einer Altarmquerung:




Eine der vielen Fischerhütten an der March:




Bei der Dunawiese:





Nachdem man nach der großen Freifläche wieder an den Fluss gelangt, verlassen wir diesen kurz darauf wieder und schreiten in Altarmnähe (Altau) nordwärts bis zum Liliensee und daran vorbei.


Hier ein Blick über das Gewässer:




Nach der Querung der Überfuhrstraße geht es durch den Drösinger Wald hindurch nach Drösing zurück.


Beim Geißsee:




Am Waldrand kommt man noch an einem Teich vorbei, dann gelangt man durch Felder hindurch zur Mühlgasse und in den Ausgangsort hinein.


Entlang der L7 (Überfuhrstraße, Kaiser Josef-Platz, Hauptstraße) geht es dann zum Ausgangspunkt zurück.


Kaiser Joseph II - Denkmal:




Alte, denkmalgeschützte Eiche beim derzeit leider geschlossenen Dorfgasthaus:




Holzfigur am Weg zur Kirche:





L.G. Manfred




 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page