top of page

171 Wanderung bei Drösing (3)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Apr. 2022

Drösing ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf.



Wegverlauf:




Start und Ziel: Hintaus bei Nr. 15, nahe der Lagerhausstraße.




Wir parken in der Hintausgasse der Hauptstraße, nahe der Lagerhausstraße, bei den Scheunen (Ausfahrten freihalten!).


Der Grund dafür: Heute ist wieder Weidenfest in Drösing, da darf man nicht in die Ortsmitte (Kirche) fahren.


Von hier aus schreiten wir über einen Verbindungsweg zur Kirche.


Die Hauptstraße wird gequert und über die Schulgasse gelangen wir in die Meierhofgasse.


Hier werden wir nach der Runde wieder vorbeikommen.


Nun kommen wir am Kaiser Josef-Platz vorbei, hier passieren wir das Kaiser-Denkmal…




…und das Gasthaus im Ort.


Der Mühlgasse folgen wir aus der Ortschaft hinaus Richtung Grenze.




Nach den Röhringseewiesen gelangt man in den Drösinger Wald.


Danach wird der Hochwasserschutzdamm der March erreicht.




Auf diesem schreiten wir bis zur Zaya.


March-Altarm östlich des Dammes:




Bei der Wegeinmündung in den Zayadamm steigen wir auf den unteren, auseitigen Weg ab und folgen jenem bis fast an das Ende des Drösinger Waldes.


Linkerhand, auf Höhe Kleiner Breitsee, kann man urige Kopfweiden bestaunen.




Bei der zweiten Abzweigung geht es wieder in den Wald hinein…




…und bei der folgenden Abzweigung nach links (Süden).


Am Waldrand kommt man an der „Roten Säule“ vorbei.




Von hier aus erblickt man bereits die Drösinger Kirche.


Über freiem Feld schreiten wir in den Ort zurück.




Nun geht es, vorbei am Resevoir, zurück zum Ausgangspunkt.


Vorbei am Meierhof…




…folgen wir der Meierhofgasse bis zur Schulgasse.


Hier schließt sich der Kreis und wir besuchen die Festivität (http://www.droesing....zeit/Weidenfest).



L.G. Manfred



 
 
 

Comentários


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page