top of page

129 Wanderung bei Ebenthal (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Aug. 2020

Ebenthal ist eine Gemeinde im Bezirk Gänserndorf. Wegverlauf:




Start und Ziel: An der L11 (Straße nach Prottes), nahe dem Forsthaus Ebenthal.


Von hier aus schreiten wir zur nahen Jagdresidenz.

Hier befindet sich das Coburg Denkmal.



Danach geht es durch ein Gattertor hinein ins Jagdareal.

Nach wenigen Minuten wird ein weiteres Tor passiert. Danach, bei der Reintalwiese, zweigt man nach links ab.



Nun geht es in den Wald hinein. Bei einer Wegteilung schreiten wir nach rechts...



...und in Folge immer geradeaus weiter.

Rechterhand befindet sich eine Wildschweinsuhle.

Danach endet der Weg vermeintlich. Doch man schreitet kurz einen Hang bergauf und trifft wieder auf den Weiterweg. Wir folgen der Schneise weiter geradeaus...



...bis wir zu einem Zaun gelangen.


Hier gehen wir nun nach rechts und folgen diesem längere Zeit.

Bei einem Überstieg wechseln wir die Zaunseite.

In Kürze ist das Helmkreuz erreicht.

Dies hat auch schon bessere Zeiten erlebt.


Danach wandern wir am Nordrand des Matzner Waldes, entlang eines Wildgatters, bis zu einem weiteren Überstieg bei einem versperrten Tor.


Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das Glasweinkreuz.




Nun schreiten wir auf einem aufgelassenen Wanderweg nordwärts durch den Eichenwald.


Bei einer Lichtung mit Hochstand geht es geradeaus weiter...




...leicht bergab...




...vorbei am Steinerkreuz...




...hinunter in einen Talboden.


Dort machen wir einen kurzen Abstecher hinaus zur L18 (Matzner Straße) zu den "Siebenrusten" im Gemeindegbiet Hohenruppersdorf.


Hier befindet sich eine Schutzengel-Statue, der Siebenrusten-Altar...




... und die Siebenrusten- oder Schulz-Kapelle (auch Schutzengelkapelle).




Danach geht es wieder zurück zum Talboden und diesem folgen wir bis zum Waldrand.




Dann schreiten wir durch das Waldstück bis zur Wegkreuzung auf Höhe 225 m.




Weiter geht es auf einem Waldpfad...




...bis zu einer Wildfütterungsstelle am Waldrand.




Hier gehen wir nach rechts (Süden) und gelangen zu einem Zaun mit Überstieg.




Nach dessen Überwindung...




...wandern wir hinunter zur Reintalwiese.




Durch die zwei Gattertore (vom Hinweg) hindurch geht es dann zum Ausgangspunkt zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Comments


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page