top of page

079 Wanderung bei Enzersdorf bei Staatz

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Aug. 2020

Enzersdorf bei Staatz ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Staatz im Bezirk Mistelbach.



Wegverlauf:


ree


Wir starten am Enzersdorfer Bahnhof, welcher sich etwas abseits des Ortes befindet.


Dort begrüßt uns Kater Burli.


ree


Jemand hat ihm einen Holzverschlag gebastelt, gefüttert wird er vermutlich von den Fahrgästen.




Von hier aus führt ein Weg, zuerst entlang der Bahn, dann bergauf, durch Felder hindurch, auf den Wartberg hinauf.


Hier hat man einen guten Blick zur Burgruine Staatz auf der Felsenklippe.


ree


Danach geht es abwärts nach Ameis.


ree


Beim Tonibach angelangt, überquert man diesen über einen Holzsteg...


ree


...und gelangt zum Teich.


ree


Vorbei am Sportplatz geht es aus dem Ort durch ein lichtes Waldstück, vorbei an Kellern, auf eine Anhöhe.


ree


Beim Abwärtsgehen sieht man schon zum Kellergassendorf „Loamgstett’n“.


ree


Der Kellerberg wird durchquert...


ree

ree

ree

ree

ree


...und Richtung Wald verlassen.



Nun steuern wir den Mistelbacher Wald an.


Zuvor gelangen wir zur Ameiser Kapelle.


ree


Der Weiterweg führt geradeaus durch den Wald bis zu einer Wegkreuzung, hier wird eine Lichtung umgangen bis man zu einem Wildzaun gelangt.


ree


Diesen kurz folgend kommt man wieder aus dem Wald heraus.


Richtung Waltersdorf bei Staatz gehend...


ree


...gelangt man in die Trift-Kellergasse.


ree

ree

ree


Dieser folgt man, vorbei am Riederkreuz, bis zur Bahntrasse.


ree


Beim Sauberer-Kreuz...


ree


...gehen wir nach rechts, der Bahn entlang, bis zu einer Unterführung.


Hier wird auf die andere Seite gewechselt und bei der ersten Abzweigung gehen wir Richtung eines kleinen Waldstückes.


Dieses seitlich passiert und nach Norden verlassend, erreichen wir das Schauerkreuz.


ree


Daneben beginnt die Kellergasse Auberg.


ree


Hier gibt es eine urige Labemöglichkeit...


ree


...in Form eines offenen Kellers mit Kassa und Gläser in einer Info-Hütte daneben.


ree

ree

ree


Von diesem Platz aus hat man auch einen guten Blick zum Staatzer Burgfelsen.


ree


Bei guter Sicht versteht sich.


ree


Gut gestärkt marschieren wir weiter...


ree

ree

ree

ree

ree


...und nach den letzten Kellern lesen wir etwas von einem Hohlweg zum Eiskeller.


ree


Nichts wie hinein und hinunter mit uns.


Aber nicht direkt in den Hohlweg, sondern auf einem Begleitweg.


Beim Eiskeller:


ree

ree


Danach steigen wir wieder zur Kellergasse empor.


Blick in den Hohlweg:


ree


Dann erreichen wir die Straße, auf welcher wir zur Bahnunterführung schreiten.


Gleich danach geht es zum Bahnhof zurück.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page