top of page

022 Wanderung bei Ernstbrunn (1)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Juli 2020

Ernstbrunn ist eine Gemeinde im Bezirk Korneuburg.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Am Hauptplatz.


Von hier aus gehen wir die B40 kurz nordwärts, vorbei an der Pfarrkirche bis zum Friedhof.


Ab hier ist der Weg zum Semmelberg beschildert.


Bei der Kirche:


ree


Am Weg zum Semmelberg:


ree


Am westlichen Ortsrand geht es dann durch lichtem Wald, die B40 querend, auf den Semmelberg.


Turnerdenkmal am Semmelberg:


ree


Nun geht es einer Waldschneise entlang zum Schloss Ernstbrunn.


ree


Beim Schloss (bewacht von den Steinernen Pferden):


ree


Entlang der Zufahrtsstraße wandert man dann hinaus zur B40.


Dort angelangt, folgen wir der Straße Richtung Ernstbrunner Wald.


Rückblick zum Schloss:


ree


Bei einer Wegteilung wählt man die linke Möglichkeit durch ein zugängliches Gattertor:


ree


Nach kurzer Zeit gelangt man zur Bildeiche:


ree


Nun wird der Weiterweg etwas schwierig da die im Plan eingezeichneten Wege wegen eingezäunten Baumschutzzonen teilweise nicht mehr existieren.


Mit etwas Orientierung findet man, vorbeikommend an einem kleinen, idyllischen Waldteich...


ree


...zum nordöstlichen Ausgang bei Klement.


Durch ein Gattertor verläßt man das Areal wieder und gelangt zu einer Straße (L3085), welcher man bis zu einer Kreuzung folgt.


Geradeaus führt der Weg Richtung Oberleis weiter:


ree


Kurz vor der kleinen Ansiedlung bei der Kirche zweigt man rechts ab und geht Richtung Wald zurück.


Rückblick auf Buschberg und Oberleiser Berg:


ree


Nachdem man die L3085 abermals überquert und den Steinberg überschritten hat...


ree


Die höchste Erhebung befindet sich etwas abseits und ist nicht lohnend.


ree


...gelangt man an die Nordseite des Wildparkes.


Hier durch führte einst der Wanderweg nach Dörfles.


Diese Möglichkeit gibt es seit der Erweiterung des Wildparkes nicht mehr.


Man muß das Gelände umgehen und gelangt wieder zum Schloss Ernstbrunn.


Hier ein Blick darauf, mit Steinbruch links davon:


ree


Altes Schloss-Objekt (Schüttkasten) mit Saurau-Denkmal an der B40:


ree


Weg durch den Schlosswald hinunter nach Dörfles:


ree


Wir schreiten entlang der Zufahrtsstraße Richtung Schloss, zweigen links ab und gelangen, vorbei an den ehem. Kaskaden (Pflanzenkläranlage)...


ree


...und der Friedenssäule "Schwarzes Mariandel"...


ree


...vorbei am Wildpark nach Dörfles hinunter.


Durch die kleine Ortschaft geht es, vorbei an einer alten Villa...


ree


...vorbei an einem Marterl (Wegkreuz)...


ree


...und dem Hahnkreuz (in einem Feld befindlich)...


ree


...auf eine Anhöhe mit Rückblick auf Dörfles, Steinberg und Oberleiser Berg:


ree


Entlang dem Ernsti-Weg gelangt man dann hinunter zur L3085 (Laaerstraße).


ree


Kurz darauf erreicht man das nördliche Ernstbrunn.


Am Straßenrand geht es zurück zum Ausgangspunkt.


ree


L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page