top of page

026 Wanderung bei Ernstbrunn (2)

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Feb. 2023

Ernstbrunn ist eine Gemeinde im Bezirk Korneuburg.

(eigentlich startet man in der unbewohnten Katastralgemeinde Ernstbrunnerwald)



Wegverlauf:


ree


An der Straße zwischen Ernstbrunn und Enzersdorf im Thale (B 40) befindet sich der Waldteich, hier gibt es ein paar Parkmöglichkeiten.


ree


Gegenüber führt eine Forststraße in den Ernstbrunner Wald.


Nach kurzer Gehzeit zweigt links ein Weg ab, welcher am Soldatenkreuz vorbei führt.


ree


Dann mündet der Weg in eine Forststraße, welcher man westwärts folgt.


Vorbei an einer Gedenktafel...


ree


...vorbei an einer alten Kreuzeiche...


ree


...geht es auf das Frauenhaupt.


Der höchste Punkt befindet sich etwas Abseits im Gebüsch.


ree


Bald führt der Weg aus dem Wald heraus und in der Nähe der Ortschaft Nursch gelangt man zum Preußendenkmal.


ree

ree


Folgt man den Weg nach Norden, gelangt man zum Mitterweg im Glasweiner Wald.


Nach diesem Bildbaum...


ree


...erreicht man das Jagdschloss Glaswein, welches idyllisch im Wald sein Dasein hat.


ree


Nordöstlich davon führt eine Waldschneise in den Steinbruchboden, dann geht es ostwärts zu den Teichlböden in den Ernstbrunner Wald zurück.


Vorbei an dieser Gedenktafel...


ree


...vorbei an den Teichlböden (Birkenwald)...


ree


...gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.


Der Weg ist unmarkiert, Orientierungssinn und ein genauer Plan sind hier von Vorteil.



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page