top of page

067 Wanderung bei Etsdorf am Kamp

  • Autorenbild: Manfred
    Manfred
  • 27. Feb. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Feb. 2023

Etsdorf am Kamp ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Grafenegg im Bezirk Krems-Land.



Wegverlauf:


ree


Start und Ziel: Beim Kräutergasthof in der Unteren Marktstraße bei der Mühlkampbrücke.


ree


Dann geht es über einen Verbindungsweg zur Schloßstraße und an der Kirche vorbei in die Kirchengasse und weiter in die Obere Marktstraße.


Nachdem man die Bahntrasse überquert hat schreitet man durch die Kellergasse Richtung Engabrunner Haide.


ree

ree

ree

ree


Dann führt der Weg unter der Kamptal Bundesstraße hindurch in die Trift-Kellergasse (In der Trift).


ree

ree


Vorbei an der Hubertuskapelle:


ree


Weiter in der Trift:


ree

ree

ree

ree


Durch die Wolfsgruben führt der Weg, teilweise durch Lösshohlwege hindurch, auf den Oberschreckenberg.


Kurzer Abstecher zur "Oase" in der Schottergrube.


ree


Hier befindet sich der Horch- und Schauplatz.


Schauplatz (Aussichtsturm):


ree


Blick von oben:


ree


Horchplatz (sitzen und lauschen):


ree


Nach dem Abstecher geht es hinauf zum Fünfeckigen Stein (Grenzstein, an dem fünf Katastralgemeinden zusammenstoßen) am Oberschreckenberg.


ree


Dann wandert man hinunter zum Waldstück der Engabrunner Haide und durch einen Hohlweg (Weg 1e) hinauf zur Feuersbrunner Dreifaltigkeit.


ree


Rastplatz bei der Dreifaltigkeitssäule:


ree

ree

ree


Dann geht es hinunter zur Engabrunner Warte:


ree


Ausblick von der Warte:


ree


Gedenkstein bei der Warte:


ree


Vorbei am Festplatz führt der Weg nach Engabrunn.


In einem Gebüsch versteckt sich dieses Kunstwek:


ree


Dem Weinberg zum Ort hinunterschreitend kommt man am Stationen-Rundweg "Wege zum guten Gespräch" vorbei.


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Über den Skulpturenweg entlang der Weinbergstraße gelangt man nach Engabrunn.


ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree

ree


Alter Keller in Engabrunn:


ree


Gotische Wehrkirche in Engabrunn:


ree

ree

ree


Entlang dem Sebastianweg zur Kamptalbundesstraße.


ree

ree


Dem Natzelsteig folgend erreicht man wieder Etsdorf.


Hier bereits wieder bei der Kellergasse angelangt.


ree


Pranger in Etsdorf:


ree


Wieder beim Ausgangspunkt Kräutergasthof (http://www.anno1920.at/):


ree


Im urigen Gastgarten.


ree

Im Kräuterschaugarten (Zugang durch den Gasthofgarten):


ree

ree

ree

ree

ree

ree


Blick vom Kräutergarten auf den Mühlkamp:


ree


Nachtrag: Leider hat der Kräutergasthof (Stand 2023) dauerhaft geschlossen! :-(



L.G. Manfred



 
 
 

Kommentare


Menschen machen verrückte Sachen und ich fotografiere sie dabei.

Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
  • Grey Twitter Icon

© 2023 von Extremsportarten-Blog. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page