119 Wanderung bei Frättingsdorf (1)
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Nov. 2022
Frättingsdorf ist eine Katastralemeinde der Gemeinde Mistelbach im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Dorfkirche.

Von hier aus gehen wir entlang der Hauptstraße (Anton Haas-Straße) zum nahen Kriegerdenkmal.
Hier zweigen wir in den Marterlweg ab und schreiten aus dem Ort Richtung Wald.

Ein Querweg führt uns dann auf eine Anhöhe mit Heimkehrerkreuz und Sendemasten hinauf.

Dann geht es in den Wald hinein.

Am Weg auf den Sandberg kommen wir bei einer Jagdhütte vorbei.

Am Sandberg geht es dann, vorbei an einem Baum mit Kreuz...

...hinunter zur Straße nach Hagenberg / Loosdorf bzw. Holzleitenstraße nach Frättingsdorf.
Kurz vor der Landesstraße kommt man an einem Marienbildbaum vorbei.

Beim Wasserreservoir wird dann die Straße überquert.

Kurz wandert man dann durch den Herrschaftswald, ehe man an eine Lichtung gelangt.
Hier befindet sich ein netter Rast- und Aussichtsplatz (Holzleitenaussicht) mit Blick auf Frättingsdorf.

Danach schreiten wir am Waldrand entlang in eine Senke hinunter.
Hier entsptingt die Mistel (der Mistelbach).

Hinweistafel bei der Quelle:

Hier sieht man die ersten Meter des Gerinnes Richtung Ort:

In Frättingsdorf-West geht es dann über den Haidweg in die Hanselberg-Kellergasse.
Dieser folgen wir Richtung Wald hinauf.



Rückblick:

Dort angelangt, gehen wir zuerst am Waldrand entlang, dann in den Kuchlwald hinein.
Hier kommt man an einer kleinen Andachtskapelle (St. Johannes) vorbei.

Eine Rastbank lädt zum Verweilen ein.

Am Waldrand gelangt man dann zur Dreifaltigkeit.

Ein Weg führt dann bergab nach Ernsdorf bei Staatz.

Am Ortsrand, an einem Wassergraben:

Keller entlang dem Graben:

Kellergassenidylle:

Bei einer Kapelle ("Versunkene Kapelle") zweigen wir in eine Hintausgasse ab und folgen dieser nach Norden.

Hier kommt man an einigen gepflegten Vorgärten vorbei.

Dazwischen immer wieder ein paar Keller.



Ab Ortsrand Ernsdorf, am Weg nach Kautendorf, hat man stets die Burgruine Staatz vor Augen.


In Kautendorf queren wir die B46 und steigen via Kreuzweg (14 Stationen) auf den Kalvarienberg (Kreuzigungsgruppe) auf.

Danach steigen wir zum Ernsdorfer Graben ab und übersteigen diesen.
Anschließend gelangt man, vorbeikommend an alten Kellern, zur Ostseite von Ernsdorf.



Im Süden von Ernsdorf queren wir wieder die Bundesstraße und schreiten, vorbei an der Roßweide, durch die Hofäcker zurück nach Frättingsdorf.
Eisenkreuz und Rastbank am Weg hinunter zum Ausgangspunkt:

Übers Hirterplatzl gelangt man in die Werkstattstraße.
Hier steht dieser alte Pflug herum.

Kurz vor der Kirche: Das ehemalige Schulgebäude, später "Freie Werkstatt" (Veranstaltungsraum für verschiedenste Aktivitäten einzelner Vereine).

Bald darauf erreicht man den Ausgangspunkt bei der Kirche.
L.G. Manfred
Comments