159 Wanderung bei Ginzersdorf
- Manfred
- 27. Feb. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Sept. 2020
Ginzersdorf ist eine Katastralgemeinde der Gemeinde Großkrut im Bezirk Mistelbach.
Wegverlauf:

Start und Ziel: Bei der Kirche.


Von hier aus schreiten wir entlang der Hintausgasse, vorbei an Scheunen…

…zum Ginzersdorfer Bach hinaus.
Diesem folgen wir längere Zeit bis kurz vor die Nordautobahn.
Teich am Ortsende gegenüber dem Bach:

Entlang dem Gerinne:

Dazwischen wird die B47 überquert.
Blick zur A5-Trasse:

Dann zweigen wir rechts ab und gehen entlang Windschutzstreifen und über Felder hindurch Richtung Großkrut.

Kurz vorm Ort treffen wir auf den Poybach.

Entlang dem Gerinne wandern wir...

...die B47 ein weiteres Mal querend, zur Hubertuskapelle.

Einsamer Stadel am Weg zur L3039:

Danach folgen wir der Landesstraße (L3039) zur ehemaligen Bahntrasse.
Auf dieser schreiten wir...

...vorbei am alten Bahnhof…

…die L7 querend, nach Althöflein.
Nachdem wir den ehemaligen Schienenstrang über eine Böschung verlassen, geht es hintaus, Richtung Kapellenberg weiter.

Vorbei am Rübenplatz gelangen wir zum Althöfleiner Hausberg, auf welchem die Ortskapelle thront.
Dieser wird, vorbei an Kellern der Kellergasse Kapellenberg, umrundet und erklommen.
Planausschnitt:

Eindrücke davon:












Danach wird die L7 abermals und ein Bach gequert.
Nun geht es zurück nach Ginzersdorf.

Nach der Poybachbrücke kommt man an einem Waldstück vorbei.
Hier befindet sich ein Naturdenkmal (Quelle und Gehölz)...


...und die Waldkapelle.

Bald darauf wird der Ort erreicht.
Über die Hintausgasse gelangt man wieder zum Ausgangspunkt zurück.

L.G. Manfred
Comments